Band Filter

LOGPOD MANGARTOM - After The Rain

Artist LOGPOD MANGARTOM
Title After The Rain
Homepage LOGPOD MANGARTOM
Label PULVERFUZZ RECORDS
Leserbewertung

Wer oder was ist LOGPOD MANGARTOM? Nun, zunächst einmal ein slowenisches Dorf, zumindest, wenn man es Log pod Mangartom schreibt. Dort verbrachten Joschi Stamm (32 Jahre, Gesang) und Thomas Kehnen (28 Jahre, Bass) 2017 einen Kajak-Urlaub, ein Lagerfeuer und eine Gitarre spielten außerdem nicht zu unterschätzende Rollen beim Entschluss, zurück in der ostwestfälischen Heimat eine Band zu gründen. Die Kapelle wurde durch die Studienkollegen Simon Becking (27 Jahre, Gitarre) und Jens Korte (26 Jahre, Drums) komplettiert. 2018 erschien eine erste EP, 2021 das Langspiel-Debüt, jetzt folgt mit „After The Rain“ die zweite Langrille des vielseitigen Quartetts, das sich Alternative Rock mit allerlei schmückendem Beiwerk auf die Fahnen geschrieben hat.

Erlaubt ist im Grunde schlicht was gefällt. Das Ergebnis klingt jedoch keineswegs beliebig, sondern nach jeder Menge Spielfreude und handwerklichem Können. So gestaltet sich das eröffnende, groovige „Spring Fever“ ziemlich funky, während das nachfolgende „Let Go“ bluesige Töne anschlägt, die in einem eingängigen Collegerock-Refrain münden. „Tick Tick Boom“ erinnert mich sehr stark an die RED HOT CHILI PEPPERS, bevor „Take Me And Love Me“ auch den Fans der KINGS OF LEON gefallen dürfte. „Touched By The Wind“ lässt es derweil etwas gemächlicher angehen, ehe die bassgetriebene „Interlude“ den Weg für den funkigen „Silverliner“ ebnet. „Forgotten Child“ startet mit einer akustischen Gitarre und wechselt dann ins rockige Reggae-Fach. „The Calling“ lässt ebenfalls nichts anbrennen, wohingegen „After The Storm“ melancholischer daherkommt. Mit „Parasite“ schließen die Ostwestfalen ihren bunten Reigen am Ende äußerst tiefenentspannt.

After The Rain“ ist ein breit gefächertes Album voller handgemachter und authentischer Musik. LOGPOD MAGARTOM offerieren einen flotten Mix aus groovigen Funkriffs und tighten Basslines, aus emotionsgeladenem Gesang sowie facettenreichem Schlagzeugspiel. Eine Platte zum Mitgrooven und Kopfnicken, mal derbe-rockig, dann soulig-gefühlvoll, oft funky und mit sogar Abstecher zum chilligen Reggae.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Mehr zu LOGPOD MANGARTOM