Band Filter

MALONDA - Mein Herz ist ein dunkler Kontinent

VN:F [1.9.22_1171]
Artist MALONDA
Title Mein Herz ist ein dunkler Kontinent
Label SPRINGSTOFF
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
0.0/10 (0 Bewertungen)

Achan Malonda ist Sängerin, Songwriterin, Aktivistin, Moderatorin, Diva, Kolumnistin und Musicaldarstellerin. Die 39-jährige tritt in der Öffentlichkeit unter ihrem Nachnamen MALONDA auf und war mit 23 Jahren in der Castingshow ‚Popstars‘. Von 2007 bis 2009 war sie als Musicaldarstellerin in ‚Der König der Löwen‘ zu sehen und zu hören. MALONDAs erste Veröffentlichung „Mondin“ erschien 2019. Hier thematisiert sie den Zusammenhalt von Frauen in Kunst und Musik. Zu ihren Vorbildern gehören Hildegard Knef und Grace Jones. Sie tritt dafür ein, dass eine Frau mit Migrationshintergrund in Deutschland zu einem normalen Bild einer Künstlerin werden möge. Jetzt erscheint ihr Debütalbum „Mein Herz ist ein dunkler Kontinent“ – ein bunter Mix unterschiedlicher Themen, die musikalisch ein wenig an Revuenummern der zwanziger Jahre erinnern. Wohlgemerkt nachdem die 14 Songs noch dezent elektrifiziert wurden!

Da MALONDA wahnsinnig gern telefoniert, ist es wohl nicht verwunderlich, dass sich ihr Opener „Hedy Lamarr“ der Frau widmet, die als ikonische jüdische Schauspielerin in den Dreißigern vor den Nazis aus Wien in die USA geflüchtet ist und für die US Navy Torpedotechnik entwickelt hat, deren Weiterentwicklungen zum Handyempfang und Bluetooth geführt haben. Nach diesem eleganten Elektrochanson folgt mit „Disco im Kopf“ eine catchy Nummer zwischen Club-Sommerhit und Popschlager, bevor sich auf das Bad in der Menge das beschwingt-melancholische „Manchmal bin ich einsam“ anschließt. „Weil ich’s kann“ ist eine rhythmusbetonte Erinnerung an ehemalige Liebschaften, ehe der schwermütige Soul von „Geh ich zu weit“ einer selbstzerstörerische Beziehungskrise nachspürt. „Scheißangst“ setzt sich derweil mit den eigenen Ängsten und der Frage auseinander, wie man sie überwinden oder mit ihnen leben kann. Zu einer heißen Party lädt derweil die „Feuerfrau“ und „PMS“ ist eine kleines gesprochenes Zwischenspiel am Telefon, um schließlich im „Sexlied“ zu beschreiben, was passiert, wenn zwei Körper beim Sex aufeinandertreffen. Das ist sowohl kühl-analytisch als auch erhitzt-hitzig. Was hier tendenziell nur ein flüchtiger One-Night-Stand ist, wird auf „Persönlich“ zu einer (vermutlich männlichen) Person, mit der MALONDA es mehr als ein paar Tage aushält. Moderne Beziehungsprobleme werden hier mit spöttischer Zärtlichkeit und großer Empathie behandelt. GROSSSTADTGEFLÜSTER garnieren den Track mit Streichern und Chipmunk-Soul! Mit der kühlen Klaviernummer „Andersblüher“ nähert sich MALONDA ihrem Idol Hildegard Knef, wohingegen „Matriachin“ erneut mit Sprechgesang aufwartet und ist eine Eloge an ihre Pflegemutter ist, der dieses Werk zum 80. Geburtstag verehrt wurde. Mitgewirkt hat daran auch Achans leibliche Mutter (die übrigens aus dem Kongo kommt, während der Vater Sudanese ist). Das ruppige „Deutschungshoheit“ ist aus einem Telefonat entstanden und befasst sich mit den weißen Deutschen, die wohlmeinend oder feindselig allen anderen erklären, wie die Welt zu sein hat. Fehlt noch die „Neujahrsansprache“, in der MALONDA den Job der Bundeskanzlerin übernommen hat.

„Mein Herz ist ein dunkler Kontinent“ ist kein Album, das man als leichten Unterhaltung nebenbei hört. MALONDA verlangt Aufmerksamkeit und hat sie zweifellos auch verdient. Ihre Themen sind relevant, persönlich und gesellschaftskritisch. Verpackt wird das Ganze in einen ebenfalls recht speziellen Sound, der Vergangenheit und Gegenwart zu verbinden scheint.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Mehr zu MALONDA