
Artist | MARIAHILFF |
Title | s/t |
Homepage | MARIAHILFF |
Label | ROOF MUSIC |
Leserbewertung |
MARIAHILFF ist ein Projekt des Schauspielers und Komponisten Lars Rudolph („Der Wixxer“) und einer vierköpfigen Splittergruppe des Berliner Mandolinenseptetts KAPAIKOS. Kennen gelernt haben sich die Protagonisten vor drei Jahren auf einer Hochzeit in Berlin, wo es zu einer spontanen musikalischen Fusion kam, der gemeinsame Konzerte und jetzt schließlich eine CD unter dem Namen MARIAHILFF folgten.
Auf dem Programm steht bei MARIAHILFF von Weill inspirierter Shanty-Kosaken-Minimalismus irgendwo zwischen Popmusik und Folklore. Mit zart-schräger, manchmal waghalsiger Stimme trägt Rudolph seine Texte vor, die von einem wahren Mandolinengewitter begleitet werden. Struktur bringen Bass und Gitarre, gelegentlich jammert auch eine singende Säge oder es stößt Herr Rudolph in eine Trompete, wenn er nicht gerade laut pfeift oder derber Matrosengesang erklingt. Theatralischer Überschwang beherrscht die zwölf geheimnisumwitterten Songs, die mal beißend und wimmernd, dann wieder behutsam und leise, schließlich aber auch ebenso krachend wie leise den Hörer umfangen.
Nicht eben radiotauglicher Mainstream, den MARIAHILFF da raushauen. So wie LARS RUDOLPH als Schauspieler eher auf die kantigen Charaktere abonniert ist, präsentiert sich auch MARIAHILFF als anspruchsvolle Musik zwischen Poesie, Liebesleid und Gesellschaftskritik. Manchmal klingt das Ganze wie ein Tango am Rande des Abgrunds und mehr als einmal fühlt man sich in einen elitären, hochgeistigen Salon der Zwanziger Jahre versetzt.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.