Band Filter

MAX RAABE - Wer hat hier schlechte Laune

VN:F [1.9.22_1171]
Artist MAX RAABE
Title Wer hat hier schlechte Laune
Homepage MAX RAABE
Label WE LOVE MUSIC
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
0.0/10 (0 Bewertungen)

„Wer hat hier schlechte Laune“ fragt MAX RAABE auf seinem neuen Album, auf dem sich der Bariton einmal mehr als kluger Beobachter, aus der Zeit gefallener Gentleman und begnadeter Musiker präsentiert. Nun geht aber auch an dem bald 60-jährige Künstler der Fortschritt nicht einfach so vorbei und so fährt er nicht mehr nur  wie auf dem 2017er Longplayer „Der perfekte Moment … wird heut verpennt“ Fahrrad, sondern neuerdings auch „Strom“, wie er quirlig zu Protokoll gibt.

Aber auch vom kleinen Glück unter den Birken am Feldrain weiß er mit dem beschwingten „Der Sommer“ zu berichten. Er erzählt angenehm unprätentiös und voller Humor von einer Zufallsbegegnung im Zug, aus der sich – nach allerlei peinlichen und unangenehmen Momenten der unsicheren Annäherung – vielleicht ja doch etwas ergeben könnte („Das mit uns kann was werden“). In dem herzzerreißenden Stück „Es wird wieder gut“ singt er von dem Vertrauen darauf, dass es allen äußeren Anzeichen zum Trotz doch irgendwie weitergehen wird. Neu ist hier (und an anderer Stelle), dass auch elektronische Rhythmen Einzug in den Sound, gehalten haben, der maßgeblich von der liebgewonnenen Ästhetik der Weimarer Republik geprägt ist. In dem Maße, wie hier südamerikanische Klänge zu hören sind, nimmt auch die Zuversicht an ein gutes Ende wieder zu. Derweil ist „Die Liebe bleibt“ so etwas wie ein geigenschwangeres Wiegenlied, bevor es mit großem Orchester voller Schwung heißt: „Heute geht’s los“! Seinen Wunsch nach Kommunikation mit Tieren bringt Raabe mit „Hummel“ amüsant zum Ausdruck, nur um wenig später nonchalant festzustellen: „Irgendwas ist immer“ – also „Noch mal von vorn“, um der vermaledeiten Autokorrektur mit einem Zwinkern und dezentem Gebläse den Garaus zu machen. Die „Reise in das Glück“ ist eine besonders charmante Variation der Frage ‚Willst du mit mir gehen?‘; einen Schritt weiter ist bereits das melancholische „Ans Herz gehen“ und „Ein Tag wie Gold“ wird den Zuschauern der vierten Staffel von ‚Babylon Berlin‘ häufiger über den Weg laufen. Der wuchtige Big-Band-Song ist nämlich das aktuelle Titelstück der Serie und natürlich wie dafür geschaffen, dass MAX RAABEs PALAST ORCHESTER noch einmal alles geben kann, ehe es den Silberling mit einem sanft groovenden Instrumental von „Es wird wieder gut“ großartig enden lässt.

Entstanden ist „Wer hat hier schlechte Laune“ wieder einmal in Zusammenarbeit mit ANNETTE HUMPE, CHRISTOPH ISRAEL, PETER PLATE, ULF LEO SOMMER, JOSHUA LANGE sowie ACHIM HAGEMANN und die Beteiligten haben gemeinsam mit MAX RAABE und dem PALAST ORCHESTER eindrucksvoll bewiesen, dass viele Köche keineswegs den Brei verderben müssen. Die Kompositionen und Texte sind vielmehr differenziert und präzise und dennoch reich an Emotionen. Es geht um die Verquickung von Glück und Zweifel, von Euphorie und Unsicherheit, von der Freude am anderen und dem Hadern mit sich selbst. In der popmusikalischen Landschaft der Gegenwart ist MAX RAABE ziemlich einzigartig, jedoch beseelt vom Witz vergangener Zeiten, aber auch vom Wissen über den Wandel der Welt. Das macht ihn einzigartig und zugleich massentauglich.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

MAX RAABE - Weitere Rezensionen

Mehr zu MAX RAABE