Band Filter

MIA AEGERTER - Bye Bye mein altes Ich

VN:F [1.9.22_1171]
Artist MIA AEGERTER
Title Bye Bye mein altes Ich
Homepage MIA AEGERTER
Label VAGABUNDIN RECORDS
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
0.0/10 (0 Bewertungen)

„Bye Bye mein altes Ich“ ist die sechste Studioplatte von MIA AEGERTER und zugleich das zweite Album mit hochdeutschen Texten. Die 44-jährige kommt gebürtig aus der französischen Schweiz, wuchs in einer Musiker-Familie auf und arbeitet auch als Schauspielerin. In der Vergangenheit schrieb sie zudem Lyrics für namhafte Künstler:innen wie MAX GIESINGER, HELENE FISCHER, DIE PRINZEN, KARAT, MILLIARDEN und YVONNE CATTERFELD, bevor sie 2017 in Eigenregie „Nichts für Feiglinge“ veröffentlichte und hier eine neue eigene und erwachsenere Stimme fand. 2018 begab sich Mia, die auch in Berlin gelebt hat, mit kleinem Gepäck und Gitarre auf eine Weltreise durch 27 Länder, dann kam Corona und schließlich auch noch ein Baby – alles Einflüsse, die sich auf „Bye Bye mein altes Ich“ wiederfinden.

Es sind zarte Streicher, die die Langrille und den Opener „Tanz mit der Angst“ eröffnen. MIA AEGERTER braucht kein großes Besteck, um große Gefühle zu Gehör zu bringen, wie sie auch mit dem nachfolgenden Titeltrack „Bye Bye mein altes Ich“ unter Beweis stellt. Mit klarer Stimme trägt sie ihre intimen Texte vor, die vom Lockdown („Von Grau zu Blau“) ebenso handeln wie von ihrem Kind („Mein Herz gehört mir schon lang nicht mehr“ und „Seit ich dein Zuhause bin“). Keine Frage, dass hier an Emotionen nicht gespart wird, aber glücklicherweise ohne in Kitsch abzudriften. Und so gefällt auch die bittersüße Melancholie von „Eis an ‘nem Sommertag“, das die Vergänglichkeit besingt und dazu auffordert, den Moment zu genießen. „Das große Schmetterlingssterben“ ist nicht etwa ein Stück über das Artensterben bei Insekten, sondern ein reduziertes Lied über das Ende der Verliebtheit, wenn keine Schmetterlinge mehr im Bauch rumoren, die rosarote Brille in Scherben liegt und die Frage auftaucht, ob und wie eine stabile Liebe entstehen kann. „Analog“ feiert derweil die echten Begegnungen und Gefühle in einer digitalen Welt, bevor „Breakup auf Raten“ vom schrittweisen Ende einer toxisch werdenden Beziehung berichtet.

MIA AEGERTER gelingt es auf „Bye Bye mein altes Leben“, zutiefst emotional zu sein ohne gefühlsduselig rüberzukommen. Ihre Songs stecken schlicht voller nachvollziehbarer Gefühle und kommen in einer reduzierten Schönheit daher, dass es einfach eine Freude ist, der Musikerin zuzuhören.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

MIA AEGERTER - Weitere Rezensionen

Mehr zu MIA AEGERTER