Band Filter

MONT GO - Odyssee

VN:F [1.9.22_1171]
Artist MONT GO
Title Odyssee
Homepage MONT GO
Label KVD MUSIKVERLAG
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
8.8/10 (5 Bewertungen)

Cuxhaven… eine Stadt am Meer… nun nicht gerade das Paradies für Freibeuter, doch Ausgangspunkt einer „Odyssee“. So der Titel des Debütalbums der dreiköpfigen Combo MONT GO, deren Name auf einen Berg in Spanien zurückgeht. Das Cover ist also, wie zu erwarten, gespickt mit maritimen Einflüssen: vergilbte Landkarte, Kompass und Totenkopfflagge, jedoch ist die „Verniedlichung“ eines Schädels bereits ein Hinweis darauf, wie böse die nun folgenden 11 Lieder werden.

Also, Segel gehisst und alles auf Anfang. Track 1 „Ohne mich“ (bereits als Single erschienen)… Gitarren… es folgen Drums und dann… ein sehr sehr poppiger Gesang haut mir einen Text um die Ohren, der ebenfalls von irgendeinem Schlagerheini gedichtet worden sein könnte…“ Also geh und erobere die Welt – ohne mich, wenn sie dir denn so gefällt – ohne mich…“ Springen wir ganz schnell weiter zur Nummer 2, das klingt doch schon besser, angerissene Gitarren mit einheitlichem Poppunk-Schlagzeug, das Ganze nennt sich „Ein Spiel“ und hat was von deutschen Bands wie KARPATENHUND oder MOTORMUSCHI, der passendste Vergleich sind die wohl äußerst unbekannten Songs von SYSTEMHYSTERIE. Auch der darauffolgende musikalische Erguss namens „Was bleibt“ erinnert mich stark an diese kleine unbekannte Kapelle, die zu Recht unbekannt geblieben ist. Nun muss ich zugeben, MONT GO klingen deutlich besser als das von mir erwähnte One-EP-“Wunder“, auch stimmlich. Musikalisch dann ein weiter Sprung von Lied 1 zu Numero 3, seichter Schlagerrock wird abgelöst von durchaus ernstzunehmenden, härteren Gitarrenriffs und eindeutiger Wut in der Stimme. Als mir diese dann beim vierten Stück Musik auf diesem Werk entgegenschreit „Es ist die Zeit um aufzustehen, ich kann das Land schon fallen sehen“ beginne ich plötzlich mitzusingen und sogar Gefallen an der „Odyssee“ zu finden. Diese ernstzunehmende Seite zieht sich nun glücklicherweise doch noch durch den Rest der Scheibe, Texte, die allgegenwärtige Problemen behandeln, durchströmen meine Ohrwindungen und ich befinde mich im Zwiespalt, wie ich diese Odyssee und somit auch MONT GO finde… eine Band, die den Platz zwischen den TOTEN HOSEN, den ÄRZTEn und ernstzunehmendem Deutschpunk vom Norden aus erobern will.

Abgesehen von den Schlageresken Einflüssen kann man die Scheibe durchaus als Anspieltipp für Fans von deutschsprachiger Rockmusik nennen, aber bitte wirklich vorher reinhören, sonst könnte der Kauf bereut werden und wir finden das MONT GO-Debüt demnächst eher bei eBay als im Musikhandel…

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Mehr zu MONT GO