
Artist | MY DYING BRIDE |
Title | Songs of Darkness, Words of Light |
Homepage | MY DYING BRIDE |
Label | PEACEVILLE |
Leserbewertung |
MY DYING BRIDE ist von den drei Moll-Pionieren neben ANATHEMA und KATATONIA die Formation, die ihrem Ursprungssound am treuesten geblieben ist. Dafür gebührt ihnen Respekt, denn diese Entscheidung ist auch gleichbedeutend mit deutlich schlechteren Absatzzahlen. Dafür werden sie von „ihren“ Fans innig geliebt, die auch mit dem neuesten Opus keinen Fehlkauf tätigen werden. Ein wenig heißt es „Back to the Roots“, was Artwork und Sound angeht. Für das wunderschöne Cover wurde Andy Green verpflichtet, der schon bei „Like Gods of the Sun“ dafür verantwortlich zeichnete und als hätte das auch auf die Musik abgefärbt, tendiert auch der Sound wieder in diese Richtung.
8 Stücke in 61 Minuten, da wird es keine Hit Single geben. Entsprechend der momentanen Wetterlage wehen schwermütige und düstere Kakophonien aus den Lautsprechern. Kaum ein Lichtstrahl durchdringt die Kompositionen, die ihren Ausdruck auch in einer leicht verwaschenen Produktion finden. Repetetive Gitarrenriffs entfachen zumeist eine hypnotische Stimmung, auf die sich Aaron Stainthorpes klagende Stimme türmt, die meist zerbrechlich wirkt, hin und wieder aber auch aggressive Seiten aufzieht („Catherine Blake“). Bei „And my fury stands ready“ wird dann auch in einem längeren Part Sprechgesang integriert, wodurch Anklänge an eine doom deathige Variante von MAIDENs „Rhyme of the ancient mariner“ entstehen. Mein Lieblingssong aber ist „The blue lotus“, wo sich CROWBAR-artige Gitarren und ein besonders schmelzzarter Gesang zu einem magischen Moment verbinden.
MY DYING BRIDE veröffentlichen keine schlechten Alben und dieses hier ist sicherlich ein sehr gutes, welches dem Hörer aber einiges abverlangt, bevor man die Reize entdeckt. Im Gegensatz zu „The dreadful hours“, dem Vorgänger, sind die Tracks wieder verschachtelter und noch ein ganzes Stück düsterer. Am besten alleine mit einer guten Flasche Absinth genießen! Das nächste Highlight für die Fans der englischen Institution wird eine DVD sein, die noch im Frühjahr erscheinen soll.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.