
Artist | NEUROPA |
Title | Plastique People |
Homepage | NEUROPA |
Label | CONZOOM RECORDS |
Leserbewertung |
NEUROPA? Nie gehört, und wer ist so „frech“, nochmal ein Cover mit Schaufensterpuppen zu machen, das mit „Upstairs at Erics“ in den Köpfen eines jeden Synthpop-Fans geblieben ist? Also ab in den CD-Player, und schnell wird klar, warum man in Punkto Artwork die Nähe zu YAZOO gesucht hat.
Der Hommage-Gedanke lässt sich nicht verleugnen, gleich ab dem ersten Song „Plastique People“ fiepsen einem lustige 80ies-Pop-Klänge entgegen, als würden wir uns immer noch Anfang der Wave-Ära bewegen und OMD wären das Maß aller Dinge. Im Grund genommen sind sie das auch noch bei derart Art Musik, die in der heutigen Zeit nur durch KITE, ZYNIC und natürlich ELEGANT MACHINERY wahrhaftig repräsentiert wird… bis jetzt, denn NEUROPA sind qualitativ ganz vorne mit dabei, so ein hochwertiger Oldschool-Synthpop muss in den höchsten Tönen gelobt werden. Hier passt einfach alles, auch wenn Australien bisher keine Bands dieser Gattung ausgespuckt hat (so weit ich weiß), ist diese neue CD eine perfekte Symbiose aus den besten Zutaten der Gattung. Die Kompositionen sind außergewöhnlich prägnant, ein fetter und warmer Klang sorgt für ein tolles Hörerlebnis. Den ausdruckstarken und guten Sänger wollen wir natürlich auch nicht vergessen, Emotionen und Lebensfreude vermittelt er auf eine sehr persönliche Art, man spürt sozusagen eine Wärme und Intimität, die einen mitfiebern lässt, was will man mehr. Nichts, denn ich finde kein Haar in der Suppe, außer natürlich, dass NEUROPA sich einem alten, eigentlich „ausgelutschten“ Genre widmen. Dies aber in Perfektion, die vielen Parallelen zu ELEGANT MACHINERY finde ich beeindruckend bis fast schon erschreckend. Wenn man Spitzentitel wie den eingangs erwähnten Opener, „In The Silence“ oder „Concrete Fields“ hört, dann überrascht es mich schon, dass solche CDs inzwischen trotz der Schwemme von Bands so selten auf den Markt kommen, aber auf dem Siegertreppchen ist bekanntlich eh wenig Platz!
NEUROPA sind in diesem Fall absolute Gewinner, das ist eine Veröffentlichung, die ich mit Stolz in meine Sammlung stellen werde, und dies passiert leider nur noch sehr selten. Für Synthpop-Fans ein Muss, spielt absolut in der Liga der ganz Großen mit, kann ich nur wärmstens empfehlen… I can, we can dumdumdidum.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.