
Artist | PARA LIA |
Title | In Clash With Zeitgeist |
Homepage | PARA LIA |
Label | ABOUT US RECORDS |
Leserbewertung |
Es gibt Wörter, die sind vom Deutschen 1:1 ins Englische übernommen worden. ‚Kindergarten‘ ist so ein Wort. Oder auch ‚Zeitgeist‘ – entsprechend haben wir es beim dritten PARA-LIA-Album „In Clash With Zeitgeist“ auch nicht mit einer Denglish-Verballhornung des Cottbusser Duos zu tun. Wer sich bei der Gelegenheit übrigens fragt, was es mit dem Bandnamen auf sich hat: ‚Paralia‘ ist das griechische Wort für ‚Strand‘ und die Liebe zu Griechenland verbindet auch René Methner und seine Frau Cindy, die als PARA LIA gemeinsam Indie-Rock mit vielen Facetten zu Gehör bringen.
Von Griechenland ist beispielsweise auch das psychedelische, sieben Minuten lange Epos „Nagual“ beeinflusst, das nach einer griechischen Beach Bar benannt ist, in der sich Aussteiger und Individualisten abseits des Mainstream-Tourismus allabendlich treffen und wo sich auch René und Cindy wohlgefühlt und kreativen Input bekommen haben. Die Single-Auskopplung „Sunchild“ ist ein Liebeslied an das Leben, bringt ebenfalls psychedelische Versatzstücke ins Spiel und erinnert mich an einen gut gelaunten Mix aus THE CURE und PHILLIPP BOA AND THE VOODOO CLUB. Die letztgenannte Combo kommt mir insbesondere in den Sinn, weil auch hier die Symbiose aus tiefer männlicher Stimme und hohen weiblichen Vocals bestens funktioniert. Das eingängige „Mr. Perry“ ist einem englischen Freund gewidmet, der die letzte Platte mit viel Energie supportet hat. Der treibende Garage-Rock-Song „C’est La Vie“ beteuert derweil, dass es im Leben nie zu spät ist, den einen Herzensmenschen zu finden und selbst bei einem so traurigen Thema wie dem Verlust eines geliebten Menschen, schwingt bei „Yellow Rose“ noch etwas Positives mit.
PARA LIA bringen auf „In Clash With The Zeitgeist“ Indie-Rock zu Gehör, der vielleicht gerade nicht so wahnsinnig angesagt ist, aber insbesondere bei der nicht mehr ganz so jugendlichen Hörerschaft auf Begeisterung stoßen wird. Die abwechslungsreiche Mucke soll es demnächst erstmals auch live zu hören geben. Dann nicht nur als Duo, sondern als Sextett, Termine kann ich jedoch leider noch nicht nennen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.