
Artist | PARADISE LOST |
Title | Draconian Times MMXI (2-DVD) |
Homepage | PARADISE LOST |
Label | CENTURY MEDIA |
Leserbewertung |
Ein Unterfangen, wie es PARADISE LOST 2011 angegangen sind, nimmt man eigentlich aufgrund eines Jubiläums in Angriff, doch die britischen Gothic Metal-Pioniere brauchen keinen Grund dazu, ausser dass sie einfach tun, was sie wollen. So spielten sie sieben Shows, in denen sie das gesamte „Draconian Times“-Album darboten und dazu noch einige Hits als Zugaben mit dazu packten. Die Show im Londoner Forum wurde dabei natürlich für eine DVD mitgeschnitten, die nun als gelungenes Package zeitnah erscheint!
Schon „The Anatomy Of Melancholy“ bewies eindrucksvoll die Live-Energie der Band und diese hat sie auch bis 2011 nicht verloren. So macht es weiterhin einfach nur Spaß zu sehen, wie Rhythmus-Gitarrist Aaron Aedy abrockt, Greg Mackintosh mit seinen Melodien völlig in eine eigene Welt abdriftet und der sogar sonst so britisch-kühle Fronter Nick Holmes hat seinen Spaß an Evergreens wie „The Last Time“. Und auch wenn für viele Fans „Gothic“ und „Icon“ die großen Meilensteine von PARADISE LOST sind, gilt „Draconian Times“ zu Recht als das wohl perfekteste Album bislang. Dementsprechend werden die Songs angemessen von den Fans abgefeiert und wenn als Zugabe dann noch alte und neue Hits wie „One Second“, „True Belief“, „Rise of Denial“ und „As I die“ geboten werden, ist jeder Fan wunschlos glücklich!
Auf der zweiten DVD gibt es dann eine kurze Doku, bei der man die Band auf Tour und im Proberaum beobachtet, sowie ein ausführliches Interview mit den Musikern, „Draconian Times“-Produzent Simon Efemy und Langzeit-Manager Andy Farrow. Die beiden aktuellen Clips zu „Rise of Denial“ und „Faith Devides Us, Death Unites Us“ runden diese Volldbedienung optimal ab! Auch das Artwork kann sich sehen lassen. So findet man im Booklet diverse Artikel der gängigen Metal-Printmedien zur damaligen Veröffentlichungen und kann sich in Ruhe nochmal einige interessante Interviews von damals vornehmen!
Alleine der im Vergleich zu „The Anatomy Of Melancholy“ nicht ganz so druckvolle Sound der Live-Aufnahme könnte man als Makel einer Veröffentlichung anführen, die aber dennoch ganz sicher ihren verdienten Platz in jeder PARADISE LOST-Sammlung finden wird!
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.