
Artist | PHILLIP BOA & THE VOODOOCLUB |
Title | Blank Expression (2-CD-Deluxe-Edition) |
Homepage | PHILLIP BOA & THE VOODOOCLUB |
Label | VERTIGO |
Leserbewertung |
Blank Expression“ ist eine Sammlung von 18 Singles aus dem Hause PHILLIP BOA AND THE VOODOO CLUB. Sprich: Mastermind Boa nimmt uns mit bis zu den Anfängen seiner großartigen Indie-Kapelle, die im Jahr 1985 begründet sind und spinnt den Faden bis ins Hier und Jetzt. Dabei hat der geneigte Fan die Wahl zwischen vier unterschiedlichen Formaten. Als Standard-CD und als Doppel-LP mit 19 Tracks inkl. der neuen Single „Twisted Star“ sowie in zwei weiteren limitierten Versionen: Auf der 2-CD-Deluxe-Edition befindet sich neben der Best Of auch das „Fresco“-Album mit den zwölf neuen Songs. Das volle Rundum-Sorglos-Paket hingegen gibt es mit der limitierten Collector‘s Edition (1.500 Exemplare) inklusive der Best Of, dem „Fresco“-Album sowie einer besonderen Live-CD mit 14 intimen Konzert-Mitschnitten aus den Jahren 2013 bis 2015 und einer 10“-Vinyl-Scheibe mit vier Neuaufnahmen beliebter Band-Klassiker. Vervollständigt wird die aufwändig gestaltete Liebhaber-Box durch ein 54-seitiges Buch mit ausgewählten Boa-Tagebucheinträgen und interessanten Linernotes und einem handsignierten Fotodruck.
Los geht’s auf dem ersten Silberling mit dem knackigen Evergreen „This Is Michael“ vom 1990er „Hispañola“, ehe das schrammelige „I Dedicate My Soul To You“ („Aristocracie“) 30 Jahre zurückblickt und das filigrane „Fine Art In Silver“ an eine der erfolgreichsten Platte von PHILLIP BOA AND THE VOODOOCLUB erinnert. Auf „Hair“ aus 1989 finden sich immerhin solche Kracher wie „Annie Flies The Lovebomber“, „Albert Is A Headbanger“ und natürlich der Ober-Hit „Container Love“, der zweifellos viele Abende meine Jugend begleitet hat. In diese Riege reihen sich auch Lieder wie „Kill Your Idols“ („Copperfield“ – 1988), „And Then She Kissed Her“ („Helios“ – 1991) oder „Love On Sale“ („Boaphenia“ – 1993) ein, aber auch in der jüngeren Vergangenheit hat der Wahl-Malteser einige wunderbare Single-Auskopplungen unters Volk gebracht. Etwa den 2012er Titeltrack „Loyality“ und „Standing Blinded On The Rooftops“ vom 2014er „Bleach House“, die es beide etwas ruhiger, aber keineswegs weniger intensiv angehen lassen. Und dann haben wir da ja auch noch ganz neues Material namens „Twisted Star“. Dabei handelt es sich um die energiegeladene erste Single des neuen Longplayers „Fresco“, der deshalb auf der zweiten CD auch gleich noch einmal zu hören ist.
„Fresco – A Collection of 12 New Songs“ titelt die Langrille nach „Blank Expression: A History of Singles 1986 – 2016) und serviert ein Dutzend frische Nummern, die in der bewährt-speziellen Boa-Manier ins Ohr gehen. So geschehen beim rhythmusbetonten Opener „Death Is A Woman“, auf den mit „Broke & Sons“ eingängige Melodien treffen, ehe „Against The Sun“ Raum für melancholische Streicher lässt und „Wanna No No“ wieder zu typischen, perkussiven VOODOOCLUB-Tonfolgen auf hohem Energielevel greift. „Sisters Under The Sea“ präsentiert sich derweil recht verschmust, während „Blackout“ und „Porno Nails“ erneut auf den Indie-Dancefloor bitten. Geschmeidig geht im Anschluss „This Pain“ ins Ohr, bevor das druckvolle „Kill Your Vacation“ die Rhythmus- und Gitarrenfraktion fordert und das geheimnisvolle „Le Brigadier“ in Slow Motion aus den Boxen wabert, wohingegen das finale „Fake Burberry Scarf“ nochmals in die Vollen geht.
Gleich einer Fresko-Wandmalerei gestalten sich die Songs auf „Fresco – A Collection of 12 New Songs“ einerseits roh und ungehobelt, schließen in ihrer kopfkinohaften, surrealen Verträumtheit aber andererseits nahtlos an Boas letzte beiden Longplayer “Loyalty“ und „Bleach House“ an. „Aus anfänglichen fünf Songs für eine neue EP sind schon nach kurzer Zeit 12 geworden“, so Phillip Boa abschließend. „Der Plan war, pro Song in nur vier Tagen aus dem Nichts eine Idee zu entwickeln und einzuspielen; nur aus dem ursprünglichen Textfragment und der Melodie. Momentan liebe ich diese Situation, mich selbst dieser schöpferischen Herausforderung auszusetzen und immer wieder neue Kreativitätsexplosionen zu provozieren. In Verbindung mit der „Blank Expression“-Werkschau könnte man „Fresco“ als eine Art Palimpsest betrachten: Eine Leinwand, auf der ich meine früheren Stücke mit ganz neuen Songs „übermale“.“ Mit anderen Worten: Ein eigenes Kunstwerk, das für sich selbst steht. Eine Werkschau, die tiefe Einblicke in Phillip Boas Vergangenheit, als auch auf die spannende Gegenwart des Voodooclubs gibt.
Und nicht nur mir wird sich angesichts dieser Song-Fülle die Frage stellen, wo eigentlich die letzten 30 Jahre geblieben sind. Auch wenn es nicht die erste Single- oder best-of-Collection von PHILLIP BOA AND THE VOODOOCLUB ist, die hier mit „Blank Expression“ in die Plattenläden gekommen ist, lohnt sich der Kauf auf jeden Fall. Erstens sind in der Zwischenzeit neue Songs dazugekommen und zweitens sollte man bei der Gelegenheit auch gleich zur Deluxe Edition greifen, um sich zusätzlich an den neuen Songs zu erfreuen.
Hier noch die Tracklist in Gänze (gilt nur für die Deluxe Edition):
CD1: A History of Singles 1986-2016
01 This Is Michael
02 Loyalty
03 I Dedicate My Soul To You
04 Fine Art In Silver
05 Twisted Star
06 Love On Sale
07 Annie Flies The Lovebomber
08 Standing Blinded On The Rooftops
09 Albert Is A Headbanger
10 Bells of Sweetness
11 Kill Your Ideals
12 Deep In Velvet
13 Diamonds Fall
14 Atlantic Claire
15 Container Love
16 Rome In The Rain
17 Til The Day We Are Both Forgotten
18 And Then She Kissed Her
19 Kiss My Soul
CD2: Fresco – A Collection of 12 New Songs
01 Death Is A Woman
02 Broke & Sons
03 Against The Sun
04 Twisted Star
05 Wanna No No
06 Sisters Under The Sea
07 Blackout
08 Porno Nails
09 This Pain
10 Kill Your Vacation
11 Le Brigadier
12 Fake Burberry Scarf
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.