
Artist | PSYCHOMANTUM |
Title | Genius Loci |
Homepage | PSYCHOMANTUM |
Label | KARGE WELTEN KUNSTVERLAG |
Leserbewertung |
Mit seinem SoloProjekt PSYCHOMANTUM macht sich Sargath (GEWEIH) auf, um Heidelberg und den Odenwald zu ehren. Dazu nimmt sich der Multiinstrumentalist den Kurpfälzer Sagenborn (1933) von Bernhard Jakob vor und vertont div. Sagen und Gedichte aus eben diesem.
Entstanden ist ein Werk, das sich am ehesten noch mit dem Schaffen der Österreicher SUMMONING vergleichen lässt. Melodiöse Keyboard-Teppiche, atmosphärisch-dichte Soundwände, getragene Klänge, düster-ruhige Passagen, flüsterende Vocals, düstere Growls und nur spärlich eingesetzte Gitarrensounds, so lässt sich der Klang von PSYCHOMANTUM noch am einfachsten beschreiben. So hört man deutlich, dass sich Sargath besonders am Keyboard zu Hause fühlt, wirken die nur unterstützend eingestreuten Gitarren und die deutlich aus der Büchse stammenden Drums spürbar als Mittel zum Zweck und nicht als maßgebliche Instrumentierung.
Aus dem tiefsten Underground entstanden, kann man natürlich keine bombige Produktion erwarten, dennoch muss man klar sagen, dass die Werke eben SUMMONINGs in Sachen Klänge, Arrangements und Strukturen „Genius Loci“ doch deutlich voraus sind. Dennoch lobenswert, wenn sich Musiker mit solch vielseitigen und anspruchsvollen Themen und Werken auseinandersetzen und somit die Vermächtnisse vieler Künstler erhalten.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.