Band Filter

S.E.T.I. - Baikal

VN:F [1.9.22_1171]
Artist S.E.T.I.
Title Baikal
Homepage S.E.T.I.
Label POWER & STEEL/ LOKI FOUND
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
0.0/10 (0 Bewertungen)

Für sein sechstes (reguläres) Studiowerk hat sich Andrew Lagowski aka S.E.T.I. von dem „heiligen Meer Sibiriens“, dem Baikalsee, inspirieren lassen und u. a. das damit einhergehende, abenteuerliche Naturerlebnis einer intensiven klanglichen Erkundung unterzogen. Ausgehend von dieser Grundkonzeption ist das Album prinzipiell zwar weniger `spacig´ ausgerichtet, als es zuletzt bei „Corona“ (2009) noch der Fall war, dennoch muss man auf verträumte und galaktisch anmutende Soundscapes nicht verzichten. Darüber hinaus offenbart „Baikal“ in musikalischer Hinsicht allerdings auch noch ganz andere Seiten.

Zum Auftakt vermag „Powder Canyon“ mit sanften, elegischen Synthschwaden, die lediglich durch vereinzeltes, dunkles Grollen durchbrochen werden, den Hörer – im positiven Sinne – regelrecht einzulullen. Und auch „Cosmic“ sowie insbesondere der Schlusstrack „Steppe“ schwelgen auf hohem Niveau tiefenatmosphärisch dahin; ein bildmalerischer Klangteppich mit jeweils ganz eigenen Verfeinerungen wie etwa dem Mitschnitt eines Telefongesprächs oder – im zweiten Fall – einigen dezent beigemischten elektronischen Frequenzen. In Kontrast hierzu stehen hingegen Stücke wie „Antimatter 2“ mit mächtigem Ambient-Drone-Rauschen sowie verzerrten Störgeräuschen. Assoziativ ist man plötzlich inmitten einer ganz anderen Jahreszeit angekommen, in der sich eine entlegene Funkstation eisig pfeifendem Wind ausgesetzt sieht. Ähnlich abstrakt fällt auch die knapp elfminütige, düster-zähflüssig brodelnde Geräuschkulisse „Folding Time“ aus, die ein Gefühl von beinahe post-apokalyptischer Leere vermittelt. Zumindest leichte Melodieansätze schimmern indes zeitweise in „Tetrathulaton“ durch, müssen dort aber gegen eine monotone Welle aufwühlender Drone-Eruptionen ankämpfen.

Daher sicherlich kein einfaches Album, welches Herr Lagowski da diesmal vorlegt, sondern eine emotionale Achterbahnfahrt, die den Hörer in manchen Momenten fordert, dann jedoch genauso Gelegenheiten bietet, einfach loszulassen und in die auditiven Tiefen des bzw. rund um das sibirische Gewässer einzutauchen, und durch diese Vielfalt auch interessant bleibt. Abschließende Info: „Baikal“ ist derzeit auch noch als spezielle Boxset-Edition in 100er Auflage mit T-Shirt und 2 Einlageblättern erhältlich.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

S.E.T.I. - Weitere Rezensionen

Mehr zu S.E.T.I.