
Artist | SCHANDMAUL |
Title | Sinnfonie (2-CD) |
Homepage | SCHANDMAUL |
Label | F.A.M.E. RECORDINGS |
Leserbewertung |
Einen Querschnitt ihres zehnjährigen Schaffens stellt die Musik dar, die SCHANDMAUL auf der vorliegenden Doppel-CD auf den Markt geworfen haben. Die Titelliste entspricht mit kleinen Ausnahmen der der gleichnamigen DVD und was vielleicht wesentlich interessanter ist: Sie entspricht damit der Setlist der im November vorigen Jahres begonnenen Jubiläumstour der mittelalterlichen Rocker. Wer also keine Karten mehr für eines der Konzerte erhalten hat oder so begeistert war, dass er es in sein Wohnzimmer holen möchte, der greife zur „Sinnfonie“.
Die Qualität der Aufnahme ist für einen Live-Mitschnitt außerordentlich gut. Oft genug erscheinen derartige Veröffentlichungen so, als hätte jemand ein Mikrofon während des Konzertes einfach in die Höhe gehalten und auf „Aufnahme“ gedrückt. Bei diesem Album ist das nicht der Fall. Man erkennt den professionellen Anspruch der Musiker an die Präsentation ihrer Stücke. Dazu gehört auch der 1A-Mitschnitt eines Konzertes, bei dem die Texte in Studioqualität zu verstehen sind. Die Auswahl der präsentierten Stücke entspricht natürlich dem Anlass des Erscheinens: 10 Jahre SCHANDMAUL. Dementsprechend befinden sich Lieder aus allen Zeiten ihres Schaffens auf den Scheiben. Sie geben einen sehr guten Überblick über das, was die Band bislang gemacht hat. Wer SCHANDMAUL kennenlernen möchte, hat hiermit beste Chancen. Zwischen all den rockigen Titeln sind immer wieder die Wurzeln in der Mittelalterszene erkennbar. Nicht nur die Texte, auch die Melodien lassen gelegentlich an das Treiben bei Hofe erinnern. SCHANDMAUL bekennen sich zu ihren Wurzeln und die Fans wissen dies auch zu schätzen. Diese konnten übrigens über eine Abstimmung auf der Website an der Setlist teilhaben. Basisdemokratie nennt man so was wohl.
Garniert wird das Werk zusätzlich mit Gastmusikern von der LETZTEN INSTANZ (Muttis Stolz, Benni Cellini) und SUBWAY TO SALLY (Frau Schmidt) sowie einem Backgroundchor bestehend aus Benni Pfeiffer, Marie Brandis und Caroline von Brünken, die für das in München aufgezeichnete Konzert eingeladen waren. Allein damit stellen diese Doppelscheiben eine ganz besondere VÖ dar, die somit in jedes CD-Regal gehören sollten, in dem sich auch andere Werke des Genres befinden. So manch ein Song – wie beispielsweise “Königin” – wird kaum jemals wieder in dieser Version zu hören sein. Wenn überhaupt, dann empfinde ich als winzigen Wermutstropfen die Unterteilung der beiden CDs in der Weise, als wären auf der Ersten die moderneren Stücke und auf der Zweiten die älteren Sachen. Da ich persönlich mit der kompletten Historie gut leben kann, hätte man auch noch kräftiger mischen können.
Die Qual der Wahl mit dem Griff nach den richtigen Medien bleibt dem Fan natürlich vorbehalten. Als da wären: Doppel-CD mit 26 Titeln, Doppel-DVD mit 36 Titeln, Extended Edition mit drei weiteren Titeln und Making Of, sowie eine Fan-Edition, die DVDs und CDs in einem enthält. Da es sich um ein Live-Album handelt, sind anfängliche Nervosität und gelegentliche “Danebengriffe” komplett entschuldbar und werden mit der sehr guten Klangqualität wettgemacht. Und so sind die Scheiben rundum empfehlenswert.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.