
Artist | SEILER U&D SPEER |
Title | Red Bull Symphonic |
Homepage | SEILER U&D SPEER |
Label | PREISER RECORDS |
Leserbewertung |
SEILER U&D SPEER ist eine österreichische Band, die seit 2014 aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher Bernhard Speer besteht. Drei Alben haben die beiden seitdem veröffentlicht und für alle gab es in der heimischen Alpen-Republik Platin. Die Jungs sind daheim offensichtlich eine ganz große Nummer, immerhin konnten sie im Februar auch gleich dreimal hintereinander das Wiener Konzerthaus ausverkaufen. Anlass war die Aufführung der eigenen Hits im klassischen Gewand.
Für diesen Zweck hatte sich das Duo (komplettiert durch die eigene Band) mit dem MAX STEINER ORCHESTER unter der Leitung von Christian Kolonovits zusammengetan, um sich der Herausforderung zu stellen, ihre eigenen Songs mit klassischer Musik in Einklang zu bringen. „Red Bull Symphonic“ nennt sich dieser Unterfangen und diesen Titel hat auch die Live-Platte erhalten, die das Ereignis für die Nachwelt festhält. Der Silberling wurde im Rahmen der drei Konzertabende im ehrwürdigen Wiener Konzerthaus aufgezeichnet. Von Bach über Paganini bis hin zu Georg Danzer streckt sich das musikalische Spektrum von „Red Bull Symphonic“ gleich über mehrere musikalische Epochen. Mit dabei sind auch die Crossover-Stücke „Herr Inspektor“ mit dem Wiener Kammerchor sowie „Principessa“ mit Geigen-Virtuosin Lidia Baich. Der Gastauftritt von Sopranistin Juliette Khalil mit der Einlage von „Ruaf Mi Ned Au“ beim Song „Ala bin“ darf auch nicht fehlen. Die klassische Version des Überhits „Ham Kummst“ dürfte das Highlight der Anhängerschaft sein.
Für das Neuarrangement der SEILER-U&D-SPEER-Tracks zeichnet der Dirigent Christian Kolonovits verantwortlich. Gemeinsam mit den Hauptprotagonisten und den weiteren beteiligten Musikern hat er der „Red Bull Symphonic“-Reihe ein weiteres Mosaiksteinchen hinzugefügt, das den zahlreichen Fans zweifellos eine weitere interessante Facette dieser Musik bescheren wird. Eingängig ist die Mucke auf jeden Fall, ein gerüttelt Maß an Drama und Emotionen ist ebenfalls mit von der Partie und natürlich darf auch der berühmte Wiener Schmäh nicht fehlen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.