
Artist | SLASH |
Title | Made in Stoke 24/7/11 (DVD) |
Homepage | SLASH |
Label | EAGLE ROCK |
Leserbewertung |
Als kleiner Junge wanderte Slash (VELVET REVOLVER, ex-GUNS N’ROSES) aus seiner Heimat Stoke on Trent, Großbritannien, nach Los Angeles aus. Der weitere Werdegang des wohl mit bekanntesten Gitarristen der Rock-Geschichte ist so bekannt wie legendär. Auf seinem Solo-Album „Slash“ präsentierte er herausragende Songs, für die er namhafte Gäste wie u.a. Ozzy, Fergie (BLACK EYED PEAS) oder Lemmy (MOTÖRHEAD) ins Studio holte. Einer dieser Gäste ist Myles Kennedy von ALTER BRIDGE – mittlerweile sowohl „fester“ Sänger in SLASHs Tour-Line Up als auch vom bereits geplanten neuen Album.
Am 24.07.2011 führte der Weg von Slash plus Band dann in seine Heimat Stoke on Trent, um dort eine Live-DVD aufzunehmen. Diese wurde in herausragender Bild- und Ton-Qualität aufgenommen und bietet zudem eine Setlist, die jedem Fan das Herz höher schlagen lässt. So zocken Slash, Myles & Co. nicht nur Titel des aktuellen Albums, sondern natürlich auch einige GN’R-Klassiker (u.a. „Nighttrain“, „Civil War“, „Paradise City“), aber auch VELVET REVOLVER (u.a. „Slither“) und SLASH’S SNAKEPIT („Been there lately“) bleiben nicht unberücksichtigt. Besonders schön zu sehen ist, wie der legendäre Saiten-Hexer sowohl zu altbekannten Rock-Klassikern, wie auch zu neuen Rock-Hymnen noch richtig motiviert abrockt und zudem bei den Soli zu „Sweet Child O’Mine“ oder „By the Sword“ weiterhin auf ganzer Linie brilliert! Mit Myles Kennedy hat Slash dann auch einen Fronter für sich gewinnen können, der nicht nur eine ganze eigene Stimme hat, sondern dessen Vocals zudem noch zu allen Nuancen und Facetten der Slash-History passt, auch wenn sie auf den ersten Blick ein wenig befremdlich in ihrer Tonart klingen. Aber das war damals ja bei Axl Rose auch nicht anders, oder? Auch die Back-Band rockt solide jeden Kracher runter und man glaubt den Jungs einfach, dass sie auf der Bühne eine Menge Spaß haben. Und das ist auch kein Wunder, zockt man im Victoria Theater doch eine grandiosen Location und die Fans gehen natürlich bei jedem Song von Anfang bis Ende mit! Klasse!
Als Bonus auf dieser mit 160 Minuten-Spielzeit vollgepackten DVD gibt es noch ausführliche Interviews mit Slash wie auch mit Myles, in denen sie das Entstehen der Songs bzw. das Zusammenfinden der Band erläutern. Dazu trifft der Zuschauer auf „Uncle Ian“, der das Kamera-Team in die alte Heimat von Slash führt, Fotos aus der damaligen Zeit hervorholt und einige weitere Familien-Mitglieder vorstellt.
Ein klasse Konzert und eine auch insgesamt sehr runde Sache, die das erste Solo-Album wunderbar beschliesst und schon jetzt Lust auf neue Songs von Slash & Friends macht!
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.