
Artist | SUN |
Title | Brutal Pop 2 (EP) |
Homepage | SUN |
Label | DARK SPARK MUSIC |
Leserbewertung |
SUN ist eine französische Sängerin, Songwriterin, Gitarristin und Filmschauspielerin. Sie nennt ihre Musik „Brutal Pop“ und verbindet Pop mit Einflüssen aus Rock und Metal. Oder wie sie auf ihrer Facebookseite schreibt: „I love ABBA and GOJIRA“. Tatsächlich begann ihre Karriere in einer Brutal-Death-Metal-Combo namens PSYCHOBOLIA, später wurde sie durch die französische Ausgabe der Casting Show The Voice bekannt, in der sie bis ins Finale kam. Als Caroline Rose belegte die in Karlsruhe geborene Sängerin den zweiten Platz beim Vorentscheid des deutschen Eurovision Song Contests. Als Schauspielerin machte sie beispielsweise in einem Musical als Edith Piaf von sich reden.
Jetzt widmet sie sich als SUN wieder verstärkt der Musik und veröffentlicht mit „Brutal Pop 2“ fünf neue Songs, die eindeutig näher am Pop als am Metal sind. Die auffälligstes Metal-Zutat ist wohl ihr Gegrowle, das in unterschiedlicher Intensität zum Einsatz kommt. Auch dürfen die Gitarren zwischendurch mal von der Leine und sich ordentlich austoben, für einen echten Metal-Head dürften die Tracks allerdings nicht hart genug sein. Was nicht bedeutet, dass sie uninteressant wären! Der Opener „Wave“ hat seine Grundstrukturen im 90er-Grunge, wozu die Growling-Parts durchaus passen. Das nachfolgende „Strength“ bringt auch ein wenig Elektronik ins Spiel, während „Princess Erakin“ recht lakonisch daherkommt und „The Bridge“ zunächst ruhigere, später poppige Klänge offeriert, bevor das finale „John & I“ den Mix aus Pop und Metal am intensivsten zelebriert.
Mir „Brutal Pop 2“ bringt SUN vielleicht die Musik zum Besten, auf den sich die Pärchen einigen können, bei denen der eine Teil lieber Pop mag und der andere im Metal zuhause ist. Hier kommen beide auf ihre Kosten, ohne wirklich Kompromisse eingehen zu müssen, wenn sich die Beteiligten nicht gerade am jeweiligen Ende des Genre-Spektrums befinden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.