Band Filter

TAKE THAT - Progress Live (2-DVD)

VN:F [1.9.22_1171]
Artist TAKE THAT
Title Progress Live (2-DVD)
Homepage TAKE THAT
Label POLYDOR/ UNIVERSAL
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
4.7/10 (3 Bewertungen)

Das Comeback von TAKE THAT war wohl eines der kommerziell erfolgreichsten des vergangenen Jahres: Das Album „Progress“ lief gut, die Reunion-Tour in großen Stadien war ruckzuck ausverkauft. Keine Frage, da muss kurz vor Weihnachten natürlich noch eine DVD her, die das enorm aufwändige Spektakel in Bild und Ton festhält.

Die Progress-Tour war ein Lehrstück in Gigantomanie: eine riesige Bühne, überbaut von einer Metropolis-ähnlichen Statue, ein Laufsteg groß wie ein Rollfeld, der zu einer weiteren, mitten im Zuschauerraum gelegenen Bühne führt. Dazu mehr Tänzer als in einem durchschnittlichen Musical, und natürlich Rauch, Lichteffekte, Fabelwesen, Fassadenkletterer, Konfettikanonen, das ganze Programm. Irgendwo dazwischen singen und tanzen TAKE THAT, zunächst nur zu viert, und geben sich trotz der Absperrungen und breiten Sicherheitsgräben viel Mühe, Fannähe zu demonstrieren, indem sie immer mal wieder von den verschiedenen Bühnen hüpfen, um Hände zu schütteln. Das ist beeindruckend, ebenso wie die enorme Menschenmenge, die sich im City Of Manchester Stadium eingefunden hat – nicht nur für eine Show übrigens, sondern für acht hintereinander. Und ganz offensichtlich ist das Publikum auch begeistert, kreischt, schreit, singt mit. Also müssen die Jungs wohl irgendetwas richtig machen.

Jeder Ton, jede Geste, jeder Wimpernschlag ist inszeniert, aber, hey, das hier ist kein Rock’n’Roll, das ist Entertainment. Natürlich bekommt Robbie Williams seinen großen Auftritt, als er zu den anderen stößt. Natürlich sitzt jeder Ton, kommen alle Songs perfekt wie auf Platte. Und natürlich geht so etwas zu Lasten von Feeling und Emotion, denn hier sind die fünf Akteure wirklich nur noch kleine Rädchen im Getriebe einer unpersönlichen, riesigen, wenn auch ausgesprochen schön anzusehenden und perfekt schnurrenden Maschine.

Das ist insofern bedauerlich, dass „Progress“ eigentlich mit Songs aufwarten konnte, die durchaus auch ohne so viel Tamtam ein Konzert getragen hätten, hier allerdings weitgehend zum blassen Soundtrack der spektakulären Effekte degradiert werden. Schön ist immerhin, dass die Progress-Tour keine reine Nostalgieveranstaltung ist, sondern sehr viel neues Material präsentiert, gekonnt gemischt mit den großen Solohits von Robbie Williams, „Rock DJ“ und „Angels“. Und dennoch: Als es an die alten Songs geht, an die Klassiker wie „Back For Good“ oder „Pray“, da wird es dann inmitten aller Kalkuliertheit plötzlich doch intim und persönlich. TAKE THAT wissen, weswegen ihre alten Fans gekommen sind, und sie sind bereit, gemeinsam die vertrauten Songs zu feiern. Dem zuzusehen macht Spaß, schon allein deswegen, weil der Respekt der Band für ihre Fans tatsächlich ehrlich und sympathisch wirkt.

Bei dem Aufwand, der für die Shows betrieben wurde, lohnt natürlich auch ein Making-Of, bei dem man den Akteuren letztlich näher kommt als auf der großen, glitzernden Bühne. Es ist nur ein vergleichsweise kurzer, knapp halbstündiger Film auf der zweiten DVD, aber erfreulich ist, dass es dabei nicht um die technische Seite geht. Stattdessen kommen Robbie, Gary, Mark, Jason und Howard zu Wort, und endlich menschelt es auch mal ein bisschen, auch wenn die fünf vorsichtshalber nur Dinge sagen, die ihre Fans gern hören möchten – zum Beispiel, wie gern sie sich alle haben und wie viel Spaß es macht, wieder mit TAKE THAT auf Tour zu sein.

Und Gary Barlow liefert mit einem kurzen Satz zu den ersten Proben dann auch die perfekte Beschreibung für das ganze „Progress Live“-Spektakel: „Die Musik klingt schon mal gut, und das ist doch schon fast das halbe Konzert, oder?“

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

TAKE THAT - Weitere Rezensionen

Mehr zu TAKE THAT