Band Filter

THE BOSSHOSS - Liberty of Action

VN:F [1.9.22_1171]
Artist THE BOSSHOSS
Title Liberty of Action
Homepage THE BOSSHOSS
Label ISLAND
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
8.2/10 (6 Bewertungen)

Angefangen hat alles mit ein paar Bierchen, die Alec Völkel und Sascha Vollmer – besser bekannt als Boss Burns und Hoss Power – immer mal wieder zusammen getrunken haben. Irgendwann kam die Idee, nicht nur über Musik zu reden, sondern auch mal neben den bereits existierenden Bands, in denen die beiden spielten, gemeinsame Sache zu machen. Country sollte es werden und aus Spaß wurden ein paar bekannte Popsongs gecovert, die auch im kleinen Kreis zum Vortrag gebracht wurden. Das gefiel nicht nur dem Publikum, sondern auch einer großen Plattenfirma und zuletzt Langnese, die THE BOSSHOSS 2005 mit der „Like Ice In The Sunshine“-Kampagne betrauten.

Die Eiswerbung bezeichnen die Berliner Jungs inzwischen als „dunklen Baustein“ ihrer Geschichte, aber zweifellos hat ihnen die damit verbundene massive Medienpräsenz jede Menge Aufmerksamkeit und viele Fans beschert. Vom reinen Covern haben sich THE BOSSHOSS im Laufe der Zeit immer mehr verabschiedetet – beim letzten Studio-Output „Low Voltage“ wurden zudem 20 Streicher und Bläser mit ins Boot geholt – und auch mit ihrem sechsten Album „Liberty of Action“ bringen die Spree-Cowboys zu Gehör, dass sie deutlich mehr können, als die Hüften zu schwingen und gute Laune zu verbreiten. Wobei der Spaßfaktor glücklicherweise unverändert extrem hoch ist! Gleich der eröffnende Titeltrack „Liberty of Action“ lässt es ordentlich krachen und lädt wie der Trucking-Song „My Way“ mit bewährten THE-BOSSHOSS-Sounds zum Kopfnicken und Fußwippen ein. Aber plötzlich gibt’s da mit der Vorab-Single „Don’t Gimme That“ funkige Bläser-und-Piano-Beats, die aufhorchen lassen. Für „Live It Up“ scheinen sich die Hauptstädter mit CYPRESS HILL am imaginären Lagerfeuer zum groovenden Crossover-BBQ verabredet zu haben, ehe „The Answer“ sich mit ebenso treibenden wie einnehmenden Rhythmen in Ohr und Bein festbeißt. Die Parole heißt „I Keep On Dancing“ und die Zutaten sind nicht mehr nur Country, Rock’N’Roll, Punk und Rockabilly, sondern auch eine gute Portion Pop, Funk und sogar Calypso. Charmant-pomadig präsentiert sich die Liebeserklärung an den King, die da „Still Crazy’bout Elvis“ heißt, während „Hayday“ mit coolen Clap-Hands-Grooves auf den Putz haut. Bereits vor zwei Jahren hatten RAMMSTEIN den Wunsch geäußert, dass THE BOSSHOSS mal eines ihrer Lieder in die Mangel nehmen. Jetzt ist es passiert und aus „Mein Land“ ist das nicht kaum mehr wiederzuerkennende und sehr countryeske „My Country“ geworden, das RAMMSTEIN-Fans auch auf der B-Seite von „Mein Land“ finden. Dramatisch-schwülstig schließt sich das laszive „Sex On Legs“ an, bevor „Riding High, Singing Low“ wieder Tempo macht. „Für das temperamentvolle „Money (That’s What I Want)“ konnte Jesse „The Devil“ Hughes (EAGLES OF DEATH METAL) gewonnen werden und beim rhythmusbetonten „Run Run Devil“ ist REA GARVEY (REAMONN) mit von der Partie. Die THE-BOSSHOSS-Version von „Killers“ ist eine flotte Country-Verbeugung vor MOTÖRHEAD und natürlich Lemmy Kilmister, der als Bonus-Track noch ein BERT-KAEMPFERT-Cover folgt. Aus dem Soundtrack zum neuen Detlev-Buck-Film „Rubbeldiekatz“ haucht hier als Gast die gute NENA, die ebenso wie Mr. Garvey mit Boss und Hoss in der Jury der Casting-Show „The Voice of Germany“ sitzt, ihr „L.O.V.E.“ ins Mikro.

Fehlt aus dieser neuen Show eigentlich nur noch XAVIER NAIDOO, aber das kann ja noch kommen. Wem die 15 Stücke auf „Liberty of Action“ zu wenig sind, kann im Übrigen zur Deluxe Edition greifen, die noch drei weitere Titel und eine DVD mit einer Dokumentation ihres Trips nach Texas, dem Video zur Single „Don’t Gimme That“ und der „Live Rockumentary“ von „Ring On Fire“ enthält. In jedem Fall gibt es satten Rock auf die Ohren, der immer noch seine Wurzeln im Country hat und unverkennbar der prägnante Urban-Country-Sound des Septetts ist, aber mit einer Menge anderer Spielarten experimentiert und abermals beweist, dass THE BOSSHOSS viel mehr können als zu covern. Wobei sie das ebenfalls sehr überzeugend tun, aber die musikalische Weiterentwicklung der Band kann sich mit ihrem jüngsten Baby wirklich hören lassen, sodass die Truppe zu Recht stolz sein kann auf den aktuellen Silberling.

1 Kommentar

  1. Kathrin Radtke sagt:

    Grad über iTunes gekauft . Hammergeil!!

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

THE BOSSHOSS - Weitere Rezensionen

Mehr zu THE BOSSHOSS