Band Filter

THE JULIE RUIN - Hit Reset

VN:F [1.9.22_1171]
Artist THE JULIE RUIN
Title Hit Reset
Homepage THE JULIE RUIN
Label HARDLY ART
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
10.0/10 (1 Bewertungen)

Kathleen Hanna ist der Kopf und die Stimme von THE JULIE RUIN. Die US-amerikanische Musikerin, feministische Aktivistin und Autorin war Sängerin der Punkband BIKINI KILL und gründete die Electro-Punk-Kapelle LE TIGRE. Außerdem veröffentlichte sie 1998 unter dem Namen JULIE RUIN ein gleichnamiges Soloalbum. Die 47-jährige trug erheblich zur Erneuerung des Feminismus in den USA bei und gilt als Symbolfigur der Riot-Grrrl-Bewegung. Zwischenzeitlich hat sie auch THE JULIE RUIN wiederaufleben lassen; 2013 erschien das Album „Run Fast“, auf das jetzt „Hit Reset“ folgt.

Als erste Single-Auskopplung präsentierte die Truppe bereits das wummernde „I Decide“, das durchaus symptomatisch für den aktuellen Sound der New Yorker Combo ist. Es darf gern einmal getanzt werden (beispielsweise zum dezent unterkühlten Opener und Titeltrack „Hit Reset“), während eine Nummer wie das schrammelige „Be Nice“ alles andere als nett sein will. Dafür serviert „Rather Not“ zuckersüßen Girlie-Punk und mit dem schrägen „Planet You“ gewinnt kurzfristig die Elektronik die Oberhand, bevor „Le Me Go“ zu gut gelaunten Clap Hands den Riemen auf die Orgel wirft. Sprechgesang zeichnet derweil das beschwingte „Mr. So And So“ aus und derart in Schwung gekommen, lassen auch „Record Breaker“ und „Hello Trust No One“ im vergnügten Kirmes-Modus nichts anbrennen. Ein prägnanter Bass sorgt auf „Roses More Than Water“ ein wenig für Ordnung, ehe „Time Is Up“ noch mal in die experimentellen Vollen geht und die Piano-Ballade „Calverton“ den bunten Reigen mit berührenden Zeilen enden lässt.

Für meinen persönlichen Geschmack ist der Gesang von Kathleen Hanna ein bisschen zu zuckrig, aber natürlich passt dieser Stil durchaus zur Klangfarbe von  THE JULIE RUIN und wird zudem mit viel Enthusiasmus und Spielfreude vorgetragen. Im Übrigen stammt der Satz „Kurt Smells Like Teen Spirit“ von der guten Kathleen. Sie hat ihn an eine Wand in Kurt Cobains Wohnung geschrieben, da Kurt nach dem Deodorant namens „Teen Spirit“ roch, das seine damalige Freundin Tobi Vail benutzte. Cobain gefiel die Implikation des Satzes, er verwendete ihn schließlich als Songtitel und der Rest ist bekanntermaßen Geschichte.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Mehr zu THE JULIE RUIN