Band Filter

THE ROBERT CRAY BAND - In My Soul

VN:F [1.9.22_1171]
Artist THE ROBERT CRAY BAND
Title In My Soul
Homepage THE ROBERT CRAY BAND
Label MASCOT
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
7.0/10 (1 Bewertungen)

In letzter Zeit kommen immer mehr “alte Helden” zurück ins Rampenlicht. Sei es durch Best Of-Compilationen oder gar „echte“ neue Alben. ROBERT CRAY, der seit über 30 Jahren seiner Liebe zur Musik nachgeht, hat 2012 mit „Nothing but love“ ein veritables Album herausgebracht und liefert nun mit „In my soul“ einen neuen Silberling aus dem Bereich Soul und Blues. Wer CRAY kennt, der weiß, worauf er sich einlässt. Und dennoch wird der geneigte Hörer (und das spoilere ich schon hier am Anfang) bei diesem Werk angenehm überrascht sein.

Den Anfang macht ein locker souliger Blues, der irgendwo in den 60er Jahren verloren gegangen sein muss. Klassisches Riffing, eine charismatische Stimme und eine eingängige Melodie tragen dieses Stück. Bei „Nobody’s Fault But Mine“ kommen auch die Souleinflüsse deutlicher zum Vorschein. Bläserfraktion und Rhythmussektion arbeiten hier einfach cool zusammen. Und ab jetzt, wenn „Fine yesterday“ ertönt, kommen die eigentlichen Perlen zum Vorschein. Langsamer Soul und Blues, toller Gesang und das Gefühl, dass hier nicht nur Töne sondern auch Emotionen transportiert werden. Mein Blick schweift über mein CD-Regal und bleibt bei Künstlern wie JOE BEARD oder MIGHTY SAM McCLAIN hängen. Das Gleiche ist auch beim folgenden „Your Good Thing Is About to End“ der Fall. Dezente Bläser, gefühlsbetonter Gesang und herrliche Gitarrenläufe. Da ist Gänsehaut garantiert. Mit „I’ll guess I never know“ wird mal kurzzeitig etwas Jazz ausgepackt, bevor die Schmusetour mit „Hold on“ weitergeht, dieses Mal mit Piano garniert. Lediglich „Hip Tight Onions“ fällt noch einmal aus dem Rahmen und kokettiert mit frühen Rock’n’Roll-Einflüssen. Dann geht die soulige Kuscheltour weiter. Die Songs leben von dezenten, aber gekonnten Soli, tollen Melodien, emotionalen Texten und CRAYs charismatischem Gesang. Hinzu kommt eine homogene, analog klingende Produktion. Die Verpackung ist übrigens auch im Vinylstil gehalten und sehr gelungen. Selbst die CD wurde derart gestaltet.

Zum Abschluss muss ich an dieser Stelle feststellen: Hier wage ich nicht zu empfehlen, WER dieses Album hören sollte, sondern eher WANN es gehört werden muss. Es ist diese Art Musik, die zu einem romantischen Dinner läuft, Kerzenschein, ein guter Wein, gedimmtes Licht. Es ist diese Art Musik, die man(n) am besten zu zweit genießt. Und damit ist für mich dieses Album eines der aktuellen Highlights.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

THE ROBERT CRAY BAND - Weitere Rezensionen

Mehr zu THE ROBERT CRAY BAND