
Artist | THE ROLLING STONES |
Title | Some Girls Live in Texas (DVD) |
Homepage | THE ROLLING STONES |
Label | EAGLE ROCK |
Leserbewertung |
Ladies & Gentlemen: THE ROLLING STONES! Mehr, so glaube ich, muss ich hier nicht schreiben. Kaum eine andere Band hat im Laufe der Jahre so viel erreicht, sich so einen großen Namen gemacht und genauso oft für negative Schlagzeilen gesorgt. Seien es illegale Drogen, Alkohol oder Groupies… nichts war der Band fremd. Und 1978 waren sie noch richtig tief drin im „Sumpf des Rock’n’Roll“ (ok, vielleicht so tief wie zu „Exile on mainstreet“-Zeiten). Aber darum geht’s hier gar nicht. Vielmehr geht es darum, ein Zeitdokument zu sehen, das einer Ära entspringt, in der wo womöglich einige der Leser hier noch nicht einmal aktiv Musik gehört haben. Denn was hier vorliegt, ist ein Live-Mitschnitt der „Some-Girls-Tour“ von 1978.
Und schon bei den ersten Takten und Bildern der DVD wird deutlich, wie die Zeit einen Menschen verändern kann. Ich muss gestehen, dass ich einen Moment überrascht war, als ich den über 30 Jahre jüngeren Mick Jagger über den Bildschirm stolzieren sah. Klar, sein Hahnengang, sein Gepose und seine grellen Klamotten sind bis heute gleich geblieben, aber damals war das Gesicht noch nicht so gezeichnet. So lehne ich mich einfach zurück und genieße die Show. Schon beim Einstieg („Let It Rock“) fällt mir der gute Klang und die akzeptable Bildqualität auf. Hier hat man sich wirklich Mühe gegeben. So kann man sich voll auf das kommende Konzert einlassen, und das war wohl eines der besten Konzerte der Bandgeschichte. Selten hat man auf Konserve die STONES so leidenschaftlich und energiegeladen erlebt. Jagger und Co. schmettern mal eben „All Down The Line“ in die Menge, gefolgt von „Honkey tonk women“ und später auch „When A Whip Comes Down“. Natürlich werden auch wahre Klassiker wie „Miss You“ oder eine der grandiosesten Balladen aller Zeiten („Love in Vain“ – ein Cover der Blues-Legende ROBERT JOHNSON) zum Besten gegeben. Mick Jagger tanzt, posiert und, ich möchte beinahe sagen albert auf der Bühne herum, die Band, allen voran Keith Richards macht einen extrem lockeren Eindruck und die Menge tobt. Und dank des sehr gut restaurierten Sounds und Bild kann man das Ganze auch richtig gut genießen. Ach ja, die Boni, die ja „nie fehlen dürfen“: Mitgeliefert wird hier noch ein Interview mit Jagger von 2011, ein amüsanter Mitschnitt von 1987 aus der „Saturday Night Live-Show“ mit Dan Aykroyd, der sich definitiv lohnt anzuschauen (der Auftritt sprüht vor Wortwitz und kleinen Possen – was soll auch anderes herauskommen wenn Menschen wie Aykroyd und Jagger aufeinander treffen) und noch ein weiteres Interview.
Zusammenfassend bin ich schlichtweg begeistert von dieser DVD. Hier sieht man die Band in Topform, bekommt einige ihrer absoluten Hits präsentiert, das Ganze auch noch in einer mehr als ordentlichen Qualität und schließlich auch noch Bonus-Material, das sie doch etwas abhebt vom üblichen Krimskrams. Großes Kino für jeden STONES-Fan und alle, die es werden wollen!
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.