Band Filter

THE SHADOW LIZZARDS - Someone’s Heartache

VN:F [1.9.22_1171]
Artist THE SHADOW LIZZARDS
Title Someone’s Heartache
Homepage THE SHADOW LIZZARDS
Label TONZONEN RECORDS
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
0.0/10 (0 Bewertungen)

Oliver Pfeiffer (Drums& Percussion), Kristopher Karla (Gitarre & Backing Vocals) und Jochen Leistner (Keys, Gesang, Bass und Mundharmonika) sind die Gesichter hinter der Vintage-Rockkapelle THE SHADOW LIZZARDS. Mit „Someone’s Heartache“ hat das talentierte Trio aus Nürnberg  jetzt seinen zweiten Studio-Streich veröffentlicht.

Bei den Jungs gibt es einen Sound auf die Ohren, der klar von den Sixties und Seventies beeinflusst ist. Klassischer Hardrock trifft hier auf Blues und Psychedelic, aufgenommen wurde in Eigenregie und zu Beginn verzichtete die 2015 gegründete Combo erst einmal auf Gesang. Stattdessen greift Fronter Jochen zur Mundharmonika, was den Opener „Stardust“ zunächst ein wenig Western-Soundtrack-Flair verleiht. Gleichzeitig strahlt die Nummer auch eine psychedelische Atmosphäre aus, die an PINK FLOYD erinnert, bevor mich Leistners Vocals beim nachfolgenden „You Can‘t Runaway From Your Soul“ am Jim Morrison denken lassen. „Ricochet“ übernimmt mit schwurbeligen Orgel-Tonfolgen, ehe der Titeltrack „Someone’s Heartache“ schwungvoll übernimmt. Beinahe hymnisch nimmt sich derweil das satt groovende „No One Can Save Me“ aus. Ein Highlight ist hier zweifellos das epische Solo! Anschließend heißt es: einsteigen in den funkigen „Train Song“, bevor der Bluesrocker „Who Is Who“ das Tempo anziehen lässt und mit einem geradezu epischen Solo begeistert. Am Ende sorgen die Schattenechsen mit dem akustischen „Home Or Lost“ für ein emotionales Finale, das in einem letzten musikalischen Aufgalopp gipfelt.

THE SHADOW LIZZARDS agieren „Someone’s Heartache“ mutig und mit einer erstaunlichen Sicherheit in Bezug auf Tempowechsel, Stilbrüche und Laut-Leise-Kontraste. Dabei klingt alles immer zu 100 % organisch, nie verkopft oder gar irgendwie erzwungen. Die Leichtigkeit, mit der die allesamt mit unterschiedlichen Vorlieben und Einflüssen ausgestatteten Musiker so harmonisch vorgehen, ist spürbar, wunderbar abwechslungsreich und macht schlicht und ergreifend Spaß.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Mehr zu THE SHADOW LIZZARDS