Band Filter

THEE NATHANIEL FREGOSO & THE BOUNTIFUL HEARTS - Keep It Wild (EP)

VN:F [1.9.22_1171]
Artist THEE NATHANIEL FREGOSO & THE BOUNTIFUL HEARTS
Title Keep It Wild (EP)
Homepage THEE NATHANIEL FREGOSO & THE BOUNTIFUL HEARTS
Label R.I.P. BEN LEE RECORDS
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
0.0/10 (0 Bewertungen)

Nathaniel Fregoso ist Sänger und Songwriter der Indie-Band THE BLOOD ARM, mit der er fünf von der Kritik hochgelobte Alben aufgenommen hat und durch die Welt getourt ist. Ursprünglich aus Los Angeles kommend, sind die Kapelle und ihr Fronter seit rund zehn Jahren in Berlin zuhause. Dort hat Kollege Fregoso die Synth-Punk-Combo MEXICAN RADIO und die Mexican Radio Show, eine monatliche Radiosendung auf KCRW Berlin, aus der Taufe gehoben. Damit nicht genug, gründetet er mit seiner langjährigen Kreativpartnerin Dyan Valdés das Indie-Punk-Label R.I.P. Ben Lee Records. Auf der Strecke geblieben ist bei all diesen Aktivitäten sein Soloprojekt THEE NATHANIEL FREGOSO & THE BOUNTIFUL HEARTS, mit dem er bereits 2009 in L.A. die Songs von „Keep It Wild“ aufgenommen hat.

Aufgrund der Verpflichtungen mit THE BLOOD ARM wurden die Sessions jedoch sehr lange nicht zu Ende gebracht. Es brauchte erst den Lockdown 2020, damit Nathaniel Zeit fand, sich der Lieder erneut anzunehmen, die auf der Festplatte des Produzenten David Newton dornröschengleich schlummerten. Jetzt, gute zwölf Jahre nach dem Start der Arbeiten zu „Keep It Wild“, erscheinen die vier Songs nunmehr und unterstreichen damit sogleich die Zeitlosigkeit der Tracks. Los geht es mit der schrammeligen Titelnummer „Keep It Wild“, die nach britischem Indie der Nuller Jahre klingt, während „Belarus“ ruhigere (Piano)-Klänge anschlägt, die ebenfalls very british anmuten. Gleiches gilt auch für das temperamentvolle „Out of Key“, während das finale Stück, das keinen Namen hat und auf Spanisch vorgetragen wird, akustisch anmutet und von Handclaps begleitet wird.

Runde zehn Minuten Musik gibt es mit „Keep It Wild“ auf die Ohren. Macht in Summe ein Appetithäppchen, das nett anzuhören ist, aber nicht unbedingt zu Begeisterungsstürmen hinreißt, da Zeitlosigkeit hier auch bedeutet, dass man den THEE NATHANIEL FREGOSO & THE BOUNTIFUL HEARTS-Sound in ähnlicher Form auch schon bei verschiedenen anderen Gelegenheiten gehört hat.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Mehr zu THEE NATHANIEL FREGOSO & THE BOUNTIFUL HEARTS