Band Filter

THRONEAEON - Godhate

VN:F [1.9.22_1171]
Artist THRONEAEON
Title Godhate
Homepage THRONEAEON
Label FORENSICK MUSIC
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
0.0/10 (0 Bewertungen)

THRONEAEON beenden mit diesem ihrem zweiten Longplayer eine über 10 Jahre andauernde Ära, aber keine Angst, sie verschwinden nicht von der Bildfläche. Lediglich der Name wurde geändert, in GODHATE, mithin der Name eben des hier zu besprechenden Silberlings. Grund hierfür war die Erkenntnis, dass die alte Bezeichnung einfach zu sperrig war und auch viel zu schwierig zu schreiben (wie ich selber feststellen durfte…). Seit 1991 existieren die blasphemischen Schweden, seit 1994 offiziell unter dem (nun) verflossenen Namen. Dabei brachte man im Jahr 2000 das Debüt „Neither of God“ bei den mittlerweile ebenfalls verblichenen Holländern von Hammerheart heraus. Eine MCD („With Sardonic Wrath“) folgte.

Auf der äußerst fett produzierten Scheibe wird gut durchdachter Death Metal amerikanischer Prägung geboten, auch VADER könnte man für einen Vergleich heranziehen. Das Tempo variiert von schleppend bis hin zu flotteren Passagen, die aber nie in Raserei ausarten. Auf ein paar Songs trommelt Mattias „Matte“ Modin, den mal als tierischen Fellbearbeiter von DEFLESHED und noch ein paar anderen Bands her kennt. Unser Freund am Mikro wechselt zwischen tiefen aber verständlichen Growls und spitzen Schreien hin und her, ein bekanntes Stilmittel aber immer wieder gern gehört. Bei der Gitarrenarbeit fallen neben dem sehr abwechslungsreichen Riffing einige dissonante Parts wie in „Divine Soul“ auf, die einen angenehmen Kontrast setzen. Beim Opener setzen die Äxte sogar für einen Moment ganz aus, um Bass und Stimme wirken zu lassen. „Blackwinged“ startet wie ein klassisches SLAYER-Stück durch, verwandelt sich dann aber in eine Mischung aus OBITUARY und CANNIBAL CORPSE ohne deren technische Verspieltheit.

Ein ungemein solides, beinahe klassisches Death Metal Werk ist den Skandinaviern hier gelungen, dass ohne große Innovationskünste einfach nur den Wunsch nach brutaler Unterhaltung erfüllt. Mal sehen, wie sich der Namenswechsel hinsichtlich ihrer Popularität bemerkbar machen wird, da ist ganz sicher noch Luft nach oben!

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Mehr zu THRONEAEON