Band Filter

TORUL - The Measure

VN:F [1.9.22_1171]
Artist TORUL
Title The Measure
Homepage TORUL
Label INFACTED
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
0.0/10 (0 Bewertungen)

Ja, auch in Slowenien frönt man dem dunklen Electro-Pop. Aushängeschild der dortigen Szene sind zweifellos die drei Herren von TORUL; allen voran Namensgeber, Mastermind und Produzent Torul Torulsen, der bereits seit den Neunzigern in Sachen Musik unterwegs ist und die Synthie-Pop-Kapelle 2010 auf der Taufe gehoben hat. Hierzulande hat man das Trio bereits auf diversen Festivals erleben dürfen. Mein erster Live-Kontakt war ein Support-Gig für MESH, der leider von deutlich zu präsenten Bässen überschattet war. Bei der vierten Konservenkost „The Measure“ gibt’s diesbezüglich nichts zu meckern und auch sonst beweisen die Slowenen, das sie ihren Platz im Synthie-Pop-Zirkus verdient haben.

Mit der hymnischen und sehr tanzbaren Vorab-Single „All“ haben TORUL sämtliche Szene-Charts in Handstreich genommen und auch die übrigen neun Songs bieten dunkel gefärbten Electro-Pop ohne jeden Tadel. Angefangen beim atmosphärischen Opener „Lonely Night“, über den Dancefloor-Filler „The Balance“, der ein wenig an TEARS FOR FEARS’ „Mad World“ erinnert (überhaupt steckt ne Menge Eighties-Feeling in dem Silberling) und das temporeiche „Difficult To Kill“ bis hin zu ruhigen Vertretern wie „The Grow“, das tiefgründig in die Gehörgänge kriecht, verstehen es Torulsen und seine Mitstreiter Jan Jenko (Gesang) sowie Borut Dolenec (Gitarre & Synthesizer), vielfältige Melodien durch die Boxen zu schicken, die wahlweise der Entspannung dienen (vgl. „Lost For You“ und „Discrepancy“) oder ins Bein gehen („Higher“, „Hearts“).

Mit „The Measure” nehmen TORUL ihre Hörer mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch vielschichtige Synthie-Pop-Gefilde. Die Achtziger Jahre lassen hier und da grüßen, dennoch sind die Songs absolut zeitgemäß und hörenswert.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Mehr zu TORUL