
Artist | TRIAL |
Title | No Fate (2-CD) |
Homepage | TRIAL |
Label | MAXSONIQ RECORDINGS |
Leserbewertung |
Bei TRIAL denke ich sofort an Motorsport, eine Art Balancieren mit dem Motorrad über Stock und Stein mit Wertungsprüfungen. Da ich aber eine Doppel-CD in Händen halte, schießt mir sofort durch den Kopf: Moment mal, da gab’s doch so eine Darkwave/ EBM Combo Anfang der 90er mit dem Szene Hit „Blut und Eisen“. Die gibt es noch oder ist dies eine Reunion? Ich durchforste diverse Sampler in meinem CD Regal und schnell werde ich fündig. Auf dem „German Mystic Sound Sampler“ ist tatsächlich der Beitrag „Blut und Eisen“ zu finden. Höchstpersönlich ausgesucht vom ZILLO Erfinder Easy Ettler (RIP). Leider habe ich sie irgendwie nur an diesem einen Song festmachen können, obwohl die beiden Hannoveraner Torsten Schröder und Erick Miotke einige Alben in der fast 20 jährigen Bandgeschichte veröffentlicht haben. Sie gingen in der Veröffentlichungsflut Mitte der 90er unter, obwohl sie mehrfach mit bekannten Gruppen wie PROJEKT PITCHFORK, AND ONE oder sogar OOMPH! als Support unterwegs waren. Jetzt melden sie sich mit diesem bis zum Rand vollgepackten Doppel Album zurück.
Der Blick auf die Tracklist macht mir klar, das es sich nicht direkt um ein neues Studioalbum handelt, dafür sind hier zu viele Remixe einzelner Songs drauf. Selbst „Blut Und Eisen“ mußte sich einer Frischzellenkur unterziehen. Und alleine dieser Track bläst einen weg, kaum ein Vergleich zum Original. Die Produktion ist um Längen besser und die Bässe entstauben meine Boxen. Treibend ist auch „Too Late“ im Fool Mix, während der Hate Mix auf der zweiten CD durch die verzerrten Stimmen getragen wird. Nach ein paar Durchläufen der beiden Discs hab ich schnell einen Favoriten ausgemacht: „Für Zwei“ und zwar der Dawn Mix. Höre ich da einige KRAFTWERK-Fragmente raus? Wie auch bei den anderen Remixen gibt es einige Unterschiede zum Ausgangsmaterial. Bleiben wir bei „Für Zwei“, während das Original schon pumpend und aggressiv ist, legt der Dawn Mix noch ein paar Schippen mehr drauf, um dann beim Vox Air Mix ins Sphärische abzudriften. In ihren Texten beschäftigen sich die beiden teilweise auch mit gesellschaftlichen Problemen wie z.B. bei „Snow“. Dort geht es um Drogenmißbrauch und das eingestreute Sample Kokain macht unmißverständlich klar, das es sich nicht um die weiße Winterpracht handelt. Gerade unter diesem Aspekt hätte auch der Track „AIDS“ von der „Zero Feelings“ entsprechend bearbeitet und auf der „No Fate“ gepresst werden müssen. Denn dieses Thema muß immer ein Dauerbrenner sein, die unheilbare Krankheit wird uns bestimmt noch einige Jahrzehnte beschäftigen. Ansprechend finde ich auch das Artwork, das doch sehr futuristisch und in Computergamesoptik gehalten ist. Die Instrumentals „Limiter“, „Scanner“ und „Don`t You“ auf der zweiten CD könnten ebenfalls in diese Richtung eingesetzt werden .
Um die Kluft zwischen Vergangenheit und Zukunft zu schließen, entstanden sechs neue Tracks und sechs Remixe der stärksten Klassiker für CD 1, weitere Remixe und unveröffentliches Material enthält der zweite Silberling, so bewerben TRIAL ihr neues Produkt auf der MySpace Seite. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, einige Originalversionen aufzutreiben und durchzuhören und ich bin erstaunt, was aus den Songs noch rauszuholen ist und mit neuester Technik weiter entwickelt wurde.
Die beiden werden es mit Sicherheit nicht allzugerne hören, aber eine gewisse musikalische Nähe zu NITZER EBB und FRONT 242 ist vorhanden, was mich nicht im geringsten stört, denn die beiden sind – genau wie ich – mit ihnen aufgewachsen. Ich persönlich hätte die Originalversion „Blut Und Eisen“ mit auf den Longplayer gepackt, allein schon der guten alten Zeit wegen und um der neuen Hörerschar zu demonstrieren, wie aggressiv und EBM-lastig TRIAL seinerzeit schon klangen. Na gut, es ist ein neues Jahrtausend angebrochen und was soll man sich mit den vergangenen Sachen beschäftigen. Für das Ende des Jahres sind einige Liveauftritte vorgesehen und dort werden Erick und Torsten die ganze Power des Albums auf der Bühne umsetzen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.