Band Filter

VOLBEAT - Outlaw Gentlemen & Shady Ladies (Tour Edition)

VN:F [1.9.22_1171]
Artist VOLBEAT
Title Outlaw Gentlemen & Shady Ladies (Tour Edition)
Homepage VOLBEAT
Label UNIVERSAL MUSIC
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
8.0/10 (4 Bewertungen)

Wenn ein Album wiederveröffentlicht wird wegen einer Bonus-DVD mit ein paar Songs, die niemand braucht oder schlimmer noch mit einer weiteren CD, wo alle Songs noch mal unplugged vorgeträllert werden, riecht es immer nach Abzocke. Man hat das gute Teil schon, „muss“ es (als Fan) aber noch einmal kaufen wegen ein paar Extras. Von VOLBEATs aktuellem Werk erscheint nun eine (limited) Tour Edition heraus mit… ja einer Bonus-DVD.

VOLBEAT ist in meinen Augen eine Band, der man schon nach zwei Alben überdrüssig wurde, weil sie sich selbst wiederhol(t)en und dies immer noch tut, nur dass die Stärke der Songs zusehends schwindet. Am Anfang war es ja noch recht unterhaltsam, aber so langsam entwickeln sie sich zu den STATUS QUO des Metal-Rock. Klar sie haben Erfolg und man muss auch zugeben, dass sie auf ihren Konzerten ganz schön Gas geben können, aber sie haben es zwischenzeitlich versäumt, ihrer Musik eine neue Note zu verpassen. Daran ändert auch kein KING DIAMOND irgendetwas, der im annehmbar klassisch metallischen „Room 24“ den Jungs stimmlich unter die Arme greift, kein Barney Greenway oder sonst jemand, der als Co-Writer fungiert. Michael Poulsens Gesang, der eintöniger nicht sein könnte, ist ein weiterer Grund, warum die Dänen immer nerviger werden. Seine Stimme klingt wie eine Mischung aus ELVIS PRESLEY, GLENN DANZIG und James Hetfield – und genau da liegt das Problem es fehlt ihr ganz einfach an Eigenständigkeit. Tracks wie „The Nameless One“ oder „Lola Montez“ sind an Belanglosigkeit/ Monotonie kaum noch zu übertreffen. Aber vielleicht gibt es doch ein Funken Hoffnung für die Zukunft der Band, denn das knallige „The Sinner Is You“ oder das punkige „Black Bart“ beweisen, dass es doch anders geht und sie durchaus im Stande sind, Abwechslung ins Spiel zu bringen. Als Bonus gibt es auf dieser Edition den Midtempo-Song „Ecotone“, eine typische B-Seite und die verlockt nun wirklich niemandem zum nochmaligen Kauf.

Die Bonus-DVD bietet Songs vom Hellfest, Rock ’n‘ Heim, Download, dem Roskilde Festival sowie dem Rock am Ring. Genau dort gehören VOLBEAT meines Erachtens auch hin, die Band bietet eine oberflächige und einstudierte Perfomance für ein typisches Massen-Event, und die Mega-Kulissen machen das ganze noch steriler. Aber wie gesagt, die Hoffnung stirbt zuletzt und wie schon erwähnt geben oben genannte Songs dafür Anhaltspunkte. Vielleicht überraschen uns die nördlichen Nachbarn ja mit ihrem nächsten Album und man hat sie wieder so „lieb“ wie bei den ersten beiden Tonträgern. Fahren sie aber auf derselben musikalischen Schiene weiter, läuft man Gefahr, dass sich in ein paar Jahren kein Mensch mehr für sie interessiert und dann ist es vorbei mit den großen Festivalbühnen dieser Tour Edition…

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

VOLBEAT - Weitere Rezensionen

Mehr zu VOLBEAT