
Artist | VOORMANN & FRIENDS |
Title | A Sideman’s Journey |
Homepage | VOORMANN & FRIENDS |
Label | UNIVERSAL MUSIC/ MERCURY |
Leserbewertung |
Micky Maus und Donald Duck, Müntefering und Steinmeier, Pamela Anderson und Tommy Lee… ja, es gab sie schon immer. Die Männer im Schatten größerer Gestalten. Einer dieser „Schattenmänner“ ist auch Klaus Voormann, vielleicht sogar einer der legendärsten. Da Klaus Voormann eigentlich Grafiker gelernt hat, durfte er das Cover des BEATLES-Albums „Revolver“ entwerfen, folgte der Band aber auch bald musikalisch. U.a. war er am Bass tätig bei MANFRED MANN, bei LOU REED, BB KING und auch an Soloprojekten der BEATLES-Musiker beteiligt. In all der Zeit entwarf er immer noch Albencover, welche mittlerweile mehr als 100 geworden sind.
Um sich selbst und all die anderen „Sidemen“ im Musikbiz zu ehren, hat er einige seiner Freunde zusammengetrommelt, um gemeinsam zu jammen. Dass der Herr eine enge Freundschaft zu den BEATLES verbindet, beweist Paul McCartney, welcher den FATS DOMINO Klassiker „I’m in love again“ covert. „A Sidemen’s Journey“ ist ein Tribute Album an den Mann, welcher selbst am Bass jamt. Die Scheibe besitzt einen ungemein lockeren Charakter, was Songs wie „Blue Suede Shoes“ oder den GEORGE HARRISON Titel „All things must pass“, eingesungen von YUSUF ISLAM, weich wie Butter den Gehörgang hinabgleiten lässt. Sogar der „Mighty Quinn“ wird nochmal ausgepackt, energisch wie im Original, wenn auch Tribut ans Alter zollend. Ironisches wie DON PRESTONs tolles „Short People“, zeigt sich offenherzig 60s betont und lässt Jungspund Max Buskohl beim „You’re sixteen“ Cover wirklich alt aussehen.
Großartige Musiker versammeln sich, um einem Mann Referenz zu erweisen, dem sie selbst auch ihre großen Hits zu verdanken haben. Einer, der sich stets im Hintergrund hielt, aber gerade deswegen so wichtig ist. Klaus Voormann hat sich mit „A Sideman’s Journey“ wohl selbst das größte Geschenk gemacht.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.