
Artist | WARMEN |
Title | Accept the Fact |
Homepage | WARMEN |
Label | SPINEFARM RECORDS |
Leserbewertung |
Finnland… Spinefarm… CHILDREN OF BODOM-Keyboarder… alles klaro? Naja, so ganz denn doch nicht. Die vorliegende 3.WARMEN-Scheibe „Accept the Fact“ ist doch zu abwechslungsreich, um mit der Hauptband von Janne Warman in einen Topf geschmissen zu werden. Obwohl natürlich genau deren Zielgruppe hier auch angesprochen wird. Ob es sinnvoll ist, die Langeisen beider Gruppen nahezu zeitgleich zu veröffentlichen, lassen wir mal dahingestellt.
Fakt ist jedenfalls, dass wir es hier mit einem coolen Album zu tun haben, welches ungewöhnlicherweise mit dem Instrumentaltrack „Accept the Fact“ eröffnet wird! Schöner Einstieg. Das folgende „Invisible Power“ kommt dann typisch Spinefarmisch daher und der Sänger strapaziert des Hörers Nerven aufs Extremste mit klassischen „Eiervocals“ in höchsten Sphären. Da wir es bei WARMEN mit der Band eines Keyboarders zu tun haben, wird freilich ausgiebigst auf selbigem Instrument gedudelt. Sehr schön, von fetten Gitarren unterlegt, auf dem weiteren Instrumental „Roppongi Rumble“ nachzuhören. Das direkt folgende „They all Blame Me“ schippert dann in ruhigeren Gewässern und wird von klasse Damengesang veredelt. Ob es sich dabei erneut um Kimberly Goss von SINERGY handelt, entzieht sich meiner Kenntnis, da kein Info vorliegt. „Puppet“ poltert in SONATA ARCTICA/ STRATOVARIUS-Regionen rum. Das absolute Highlight bricht dann mit Track No.7 über uns herein, in Form von dem endFETT groovenden „Lying Delilah“! Ein großartiger Stampfer mit noch großartigerem Refrain. Könnte ein Hit werden in einschlägigen Dissen neben der abschließenden Coverversion und ersten Single-Auskopplung „Somebody´s Watching Me“ von ROCKWELL, der damit 1983/4 seinen einzigen coolen Hit hatte!
Insgesamt also eine runde Sache, die die verschiedensten Metaller anspricht, vornehmlich melodisch Powermetallisch.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.