
Artist | WERNER NADOLNYS JANE |
Title | The Journey I – Best of Jane ’70–’80 |
Homepage | WERNER NADOLNYS JANE |
Label | SAOL/ H‘ART |
Leserbewertung |
Nur eine Woche nach dem „The Best of Jane“-Package haben WERNER NADOLNY´S JANE (die Namensrechte wurden dereinst gerichtlich auf die 3 Musiker Panka, Nadolny und Hess verteilt) ein weiteres Best-Of-Werk herausgebracht. Unter dem Namen „The Journey I“ wird die musikalische Reise der Band vorgestellt. Die auf der ersten CD dieser Reihe enthaltenen Tracks sind Songs aus den 1970er und 1980er Jahren. Mit dem Tode des JANE-Founders Peter Panka ist der Co-Gründer Werner Nadolny in dessen Fußstapfen gestiegen, um das Erbe seines Freundes zu bewahren, die Musik von JANE in die heutige Zeit hinüberzubringen und mit den neuen Musikern ein neues JANE-Feeling zu entwickeln. Mit der Nachfolgeformation beginnt die Reise von vorne – The Journey.
Die Auswahl der Songs, mit denen die „neuen“ JANE starten, ist hervorragend getroffen. Bei über 40jährigem Schaffen dürfte dies Werner Nadolny, der von Anbeginn Hauptkomponist und Arrangeur war, nicht leicht gefallen sein. Einer der stärksten Titel ist zweifellos „Daytime“, eine Rockballade, die in ihren Startrhythmen eine gewisse Ähnlichkeit mit BLACK SABBATH aufweist und dann doch durch Orgel und Gesang an DEEP PURPLE erinnert. Aber wie für das Genre üblich, handelt es sich nicht nur bei diesem Titel um eine Ballade. Nahezu jeder Track hält die melodischen Gitarrenriffs und die für heutige Hörgewohnheiten langanhaltenden Orgelsequenzen für den Genießer bereit. Augen zu und in eine Welt abtauchen, die vielleicht auch wegen der erzeugten Klangbilder etwas an utopische Unterwasserwelten erinnert. Neun Tracks mit Titellängen von dreieinhalb bis fünfzehn Minuten bringen satten Hörgenuss. Die neu eingespielten Songs haben nichts von ihrer Ursprünglichkeit verloren und die Besetzung der Band mit zwei Keyboardern zeigt das Bekenntnis zu dieser Musik. Das Medley „Windows – Spain – Love Your Live“ bringt zauberhafte, spanisch-feurige Klänge ins Spiel. Den wundervollen Wechsel zwischen Ballade und Rock´n´Roll zeigt der Song „Back Again“, bei dem sich die Band auch experimentierfreudig zeigt. Weitere Songs auf der Scheibe sind „All My Friends“, „Lady“, „Fire, Water, Earth & Air“, „Way To Paradise“ und “Hangman”.
Für Freunde der singenden Gitarren gibt es keine Ausreden, das Album gehört auf den Gabentisch. In der Not schenkt man es sich selbst. Über sechzig Minuten zum Träumen und Rocken.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.