Band Filter

WETO - Schattenspieler

VN:F [1.9.22_1171]
Artist WETO
Title Schattenspieler
Homepage WETO
Label F.A.M.E. RECORDINGS
Leserbewertung
VN:F [1.9.22_1171]
7.8/10 (5 Bewertungen)

Sie werden als die „härtere Gangart“ von SCHANDMAUL bezeichnet. Das mag zum Teil stimmen, wenn man an die personelle Besetzung denkt. Dabei wird häufig vergessen, dass WETO wesentlich älter und eigentlich die Formation ist, aus denen SCHANDMAUL hervorgegangen ist. Denn Martin „Ducky“ Duckstein und Thomas Lindner waren 1993 Gründungsmitglieder von WETO. Beinahe wäre die Combo verschwunden, weil SCHANDMAUL in rasendem Tempo an ihnen vorbeimarschierte. Doch die beiden Musiker besannen sich ihrer Herkunft und musizierten neben SCHANDMAUL weiterhin bei WETO. Und nun hat man endlich ein neues Album an den Start gebracht. Um die Beschreibung der Band abzukürzen: deutscher, harter Rock ohne die mittelalterlichen Instrumente.

Der Opener „Eiszeit“ steigt mit schnellem und knalligem Rock in die Vollen. Mit flüsterndem Gesang und horrorhaft anmutigen Tönen wird dann in „Feuertanz“ ein schauriges Szenario aufgebaut, das in einen explodierenden Refrain mündet. Hier fällt zum ersten Mal auf, was sich anschließend in den verschiedenen Tracks immer wieder feststellen lässt: trotz ballernder Staccati bringen die Gitarren und Bässe eine Melodie zu Tage, die sich von dem Rollen und Stampfen anderer Bands abhebt. Begleitet von dem unaufhörlichen Schlagen eines Uhrwerks ziehen die brachialen Riffs in „Was bleibt“ ihre Wege. „In das Licht“ hat ein wenig was von einem Popsong, es lässt sich auch leicht von denen konsumieren, die nicht auf Metal oder Rock stehen. Grund genug, eine zweite Fassung als radio edit dieses Songs auf die Trackliste zu setzen. „Krank“ führt melodisch in die Welt von Agent 007, thematisch wurde etwas aus dem Album der SCHANDMAUL-Band-Kollegin ANNA KATHARINA adaptiert und in das eigene Werk integriert. „Schattenspieler“, der Titelsong, bringt nicht nur laute, sondern unverhofft sanfte Töne ins Spiel, um das Klavier besonders am Ende zum Ausklang zu führen. Dem aktuellen Thema des Burnouts im heutigen Arbeitsalltag widmet sich mit den bassigen Metalriffs der Track „Ausgebrannt“. Das Lied von den „Zwei Raben“ beginnt ganz langsam und erzählt die Geschichte von der Zweisamkeit. Ein sanftes Stück, auch wenn es zwischendurch im Refrain mal heftig laut wird.

Ein hämmerndes Album mit einem Booklet, das die Lyrics zum Textlernen und Mitsingen enthält, diese gehen auch eine besondere Symbiose mit den Melodien ein. WETO, das ist SCHANDMAUL ohne Folk, aber mit genau soviel aussagekräftigen Texten und natürlich mit derselben Stimme. Mal rockig mal sanft, immer mit einem unheimlich einprägsamen Refrain und einer „Gitarrenmelodie“, die im Kopf zum Ohrwurm werden kann.

Es ist noch kein Kommentar vorhanden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

WETO - Weitere Rezensionen

Mehr zu WETO