
Artist | WILLMAN |
Title | 100 m² |
Homepage | WILLMAN |
Label | EIGENPRODUKTION |
Leserbewertung |
WILLMAN – das sind die Sängerin und Songwriterin Julia Lauber (23) und der Schlagzeuger und Produzent Felix Birsner (28) aus Freiburg. Gemeinsam macht das Duo Electro-Pop und jüngst erst von sich reden, weil es aktiv an der heute endenden Aktionswoche gegen Alkohol beteiligt war. Beide Musiker*innen haben Fälle von Alkoholmissbrauch in ihren eigenen Familien erlebt und wollen mit ihrem Song „Alkohol“ ein Statement zu den Risiken und Folgen von zu viel Alk abgeben und gleichzeitig zum offenen Dialog anregen.
Daneben haben die beiden mit „100 m²“ auch ein Album mit weiteren elf Songs veröffentlicht. Für jeden Monat einen Song – so schreiben es die Breisgauer in ihrem Booklet. Auf die Ohren gibt es tanzbare Electro-Pop-Beats mit Texten, die es wert sind, genauer hinzuhören. Neben Alkoholismus geht es auch um weitere wichtige Themen wie Gender-Equality, Achtsamkeit und die Klimakrise. Manchmal wollen sie auch einfach nur „Danke“ sagen und „Hamburg“ ist zweifellos ein schönes Liebeslied, während mich das schräge „Blase“ an GROSSSTADTGEFLÜSTER erinnert. Meine Lieblingstextzeile stammt jedoch aus „Berg“: „Manche Berge muss man nicht erklimmen, man baut ‘n Tunnel durch sie durch…“
WILLMAN wollen mit ihrer Musik bewegen – Beine und Köpfe in gleichem Maße. Das gelingt ihnen mit „100 m²“ ziemlich gut und es wundert mich nicht, dass sie 2021 beim ‚Deutscher Rock & Pop Preis‘ in den Kategorien ‚Bestes Popalbum‘, ‚Beste Electro-Pop-Band‘ und ‚Hauptkategorie Pop‘ ausgezeichnet wurden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.