Ort: Melle - Giga Parc
Datum: 11.05.2007
Terrorkulturtag Südniedersachen Teil 2: Nach LAFEE im Hyde Park am frühen Abend führte uns der Weg spät in der Nacht ins beschauliche Melle, wo die „Hardcore Veteranen” SCOOTER zu einem ganz besonderen Event eingeladen hatten. Im Gegensatz zu ihren „normalen“ Live-Tourneen wurde das aktuelle Werk mit Live DJ-Sets in angesagten Diskotheken betourt und dazu zählte auch der brandneu eröffnete Giga Parc in Melle, Schwester-Club des gleichnamigen Dülmener Ladens, wo H.P. und Co. vor ein paar Tagen auch schon für Stimmung gesorgt hatten. Dank Navi war der riesige Schuppen (natürlich in nächster Nachbarschaft eines MC Ds) problemlos erreicht und das erhöhte Autoaufkommen deutete bereits auf eine volle Location hin. Doch bevor wir das Innere des Tanztempels erreichen konnten, wurden wir noch von einigen Minderjährigen aufgehalten, auf der verzweifelten Suche nach temporären Erziehungsberechtigten…
Der Giga Parc präsentierte sich als technisch bestens ausgestattete Disse mit mehreren Floors und Chill Out Areas, wie man so schön neudeutsch sagt. Auch eine langgezogene riesige Theke konnte für Verzückung sorgen, derweil die Landjugend der umliegenden Gemeinden ihren wöchentlichen Stress bewegungstechnisch abbaute. Es dauerte noch eine Weile, bis das eigentliche Event schlussendlich beginnen konnte, obschon H.P. fast zeitgleich mit uns gegen Mitternacht per Nobelkarosse eingefahren war. Ca. 80 Minuten später stand der blondierte Herr dann mit seinen beiden Kollegen Rick & Michael (seit 2006 neu dabei) hinter den Reglern und man startete schnell mit der aktuellen Single „Lass uns tanzen“ durch. Diese wurde von Herrn Baxxter live intoniert, während die beiden Knöpfchendreher (M.S. mit funkelndem Kopfhörer, sah fast wie ein Diadem aus) für die Sounds sorgten. Im folgenden wurden dann auch „fremde“ Songs gespielt, zumeist aus dem trancig-housigen Bereich, wie nicht anders zu erwarten. Diverse Anfeuerungsrufe des MCs taten ihr Übriges, um die Massen bei Laune zu halten, etliche suchten auch nach einer Erinnerung in Form von Fotos oder Autogrammen. Insgesamt streuten SCOOTER 6 eigene Kompositionen ein, namentlich: „Lass uns tanzen“, „Shake that“ , „Weekend“, „Maria ( I like it loud)“, „Nessaja“ sowie „One Always Hardcore“, was zu einer Gesamt-Auflegedauer von etwa 90 Minuten führte.
Fazit: Ein unterhaltsamer Abend mit dem Evergreen bundesdeutscher Trance Subkultur in einer wirklich fetten Location zum Wochenendauftakt. Mehr kann man – insbesondere für den kleinen Preis – wirklich nicht verlangen!
Copyright Fotos: Karsten Thurau
Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.